Category Archives: Medienkompetenz

Fünf Tipps, wie du Falschnachrichten aufdeckst

SRF zeigt fünf einfache Tricks, wie Falschnachrichten aufgedeckt werden können (via scoop.it/topic/ict-unterrichtsideen# by Guido Knaus).

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Faktenspritze

higgs bringt unter dem Titel “«Faktenchecks sollten das Weltbild von Menschen nicht angreifen»” ein Interview mit Sabrina Heike Kessler, Expertin für Wissenschaftskommunikation an der Universität Zürich (kostenpflichtig). In der folgenden Antwort erklärt sie an einem konkreten Beispiel, wie eine “Impfung” … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Medienquiz zu Fake News

Zum gestrigen SaferInternetDay2022 hat die Initiative SCHAU HIN! ein Medienquiz zu Fake News erstellt (via Initiative SCHAU HIN! auf Twitter).

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Dossier Medienkompetenz

Das Dossier Medienkompetenz des deutschen Bildungservers gibt viele gute Hinweise auf qualitätsgeprüfte Materialien, Projekte und Websites, die dabei unterstützen, sich souverän im Internet zu bewegen (via Bildungsserver auf Twitter).

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

Neun Tipps für das Verhalten auf Social Media bei Breaking-News-Situationen

#UseTheNews gibt auf Twitter neun Tipps für das Verhalten auf Social Media bei Breaking-News-Situationen:

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

Baukasten der Medienkompetenz

Der von der TH Köln gemeinsam mit dem Berufsförderungswerk Köln entwickelte Baukasten der Medienkompetenz enthält eine Vielfalt an Lehr- und Arbeitsmaterialien, mit denen Medienkompetenz vermittelt und gefördert werden kann (via medienpaedagogik-praxis.de): “Berufliche Tätigkeiten finden in vielen Bereichen mittlerweile in digitalen … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Medienkompetenz für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Eine neue Broschüre hilft Betreuungspersonen, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen medienpädagogisch in der Online-Welt zu begleiten (via SKPPSC auf Twitter).

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Was bedeutet Medienkompetenz?

Der Blog-Artikel “Medienkompetenz: Was ist das?” schaffte es auf Platz 6 der meistgelesenen Beiträge 2021 auf webcare+ (via webcare+ auf Twitter): “Alle reden von Medienkompetenz. Doch was ist das überhaupt? Klar, irgendwas mit Medien und Fähigkeiten oder Wissen… Aber was … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

Unterrichtsmaterial zu Fake News: Eine Übersicht

AppCamps bietet “Unterrichtsmaterial zu Fake News: Eine Übersicht” (via scoop-it Unterrichtsideen by Guido Knaus): “Wahlen, Klimawandel, Corona Pandemie – zu all diesen und vielen weiteren Themen kursieren im Internet Fake News. Doch was sind Fake News überhaupt? Unter dem englischen … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Suchmaschine für Medienkompetenz

Media-Check ist die erste Suchmaschine für Medienkompetenz (via Jo Barbara Volkwein auf Twitter): “Media-Check unterstützt Sie im Unterricht bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Ganz egal welches Fach Sie unterrichten oder welches Thema spontan aufkommt. Media-Check bietet eine freie Themensuche, die … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Medienkompetenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment