Category Archives: Medienkompetenz

Geschichten aus dem Internet

Die Publikation des BAKOM zum Thema Internetsicherheit von 2010 wurde vollkommen neu überarbeitet. Aufgrund der technologischen Entwicklung und der Verbreitung von mobilen Zugangsgeräten wie Smartphones oder Tablets steht sie jetzt in allen Landessprachen als Webversion unter thewebsters.ch zur Verfügung (via … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

Digitale Nebenwirkungen

“Digitale Nebenwirkungen – Wenn Computer fuer uns denken Doku (2015)“: “Computer, Smartphones und Tablets sind fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Die ständige Nutzung digitaler Medien ist selbstverständlich. Doch zu welchem Preis? Kritische Stimmen werden laut: “Krankheitsbild Online-Sucht”, “Google macht dumm”, … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | 1 Comment

Werbeanzeigen in der Google-Suche erkennen

Laut der Ofcom-Studie “Children and parents: Media use and attitudes report 2015” kann jeder dritte Teenager nicht zwischen Werbeanzeigen und Suchergebnissen in der Google-Websuche unterscheiden (siehe Charts section 6 Knowledge and understanding of media among 8-15s 2015, via Google Watch … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Mobiles Lernen

Das Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF) bietet zum “Schulprojekt Mobilfunk” reiches Infomaterial, Lehrerhefte und Arbeitsblätter an. Die Broschüren zum Thema können hier kostenlos bestellt werden (via Medienpädagogik Praxis Blog): – Online-Materialpool – Weitere Unterrichtsmaterialien

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Medienpädagogik-Praxis Handbuch

Im Medienpädagogik-Praxis Handbuch sind Projekte und Konzepte von verschiedenen Medienpädagoginnen und -pädagogen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gesammelt. Auf der Website von medienpaedagogik-praxis.de/handbuch werden diese Projekte, aber auch einige andere, zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt. Die Liste wird … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

Mehr Wert auf Medienkompetenz an der Schule legen

2015 – Hauptbefunde aus dem Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svizzera from foeg Medienwissenschaftler fordern im neuesten Jahrbuch Qualität der Medien, dass an Schulen mehr Wert auf Medienkompetenz gelegt wird. SRF hat Medienpädagoge Thomas Merz zum Thema interviewt … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Medienkompetenz | Leave a comment

Plattform für Medien und Informatik im Unterricht

Imedias, die Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht der Fachhochschule Nordwestschweiz, stellt dieser Tage eine neue Online-Plattform vor, auf der Lehrer konkrete Ideen finden, wie sie die Medienkompetenz ihrer Schüler fördern können. Nach den Herbstferien wird mi4u.ch zur Verfügung … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | 1 Comment

Falschmeldungen entlarven

Im Time-Artikel (ursprünglich auf The Conversation) “6 Ways to Tell If a Viral Story Is a Hoax” werden einige nützliche Websites erwähnt, mit denen herausgefunden werden kann, ob es sich bei einer Meldung um eine Falschmeldung (Hoax) handelt: Die Reverse … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Medienkompetenz | Tagged | 2 Comments

Medienkompass

Die Landesmedienanstalt Mecklenburg-Vorpommern kommt dem Wunsch nach übersichtlichen Informationen, wie digitale Medien im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden können, mit einem Medienkompass in Form eines Ringordners nach – gratis für jeden Lehrer herunterladbar (via news4teachers.de).

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Medienkompetenz für Kinder- und Jugendinstitutionen

Jugend und Medien hat eine neue Broschüre mit dem Titel “Förderung von Medienkompetenzen in Institutionen für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen – Leitfaden zur Standortbestimmung” erstellt. Sie kann hier kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden (via Newsletter Jugend und Medien): … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment