Category Archives: Portale

Google Art Project

Was Google Street View für die Visualisierung von Karten leistet, soll das Google Art Project für die Kunst werden. Google hat eine Plattform entwickelt, auf der man derzeit 17 Museen virtuell begehen kann. Mit Hilfe der Street View-Technologie kann man … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Portale | Tagged , | Leave a comment

Neue Game-Test-Plattform

Pro Juventute engagiert sich in Zusammenarbeit mit BuPP.at für pädagogisch wertvolle Computer- und Konsolenspiele. Auf www.gametest.ch werden zahlreiche empfehlenswerte Spiele beschrieben. Somit eignet sich das Angebot auch für den Aufbau eines Computerspiel-Angebots in der Schulmediothek. In Zukunft sollen auch Online- … Continue reading

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Literaturdatenbank zu Gesundheitsthemen

Unter bibnet.org betreibt eine Arbeitsgruppe von Pflegebibliotheken aus der Schweiz und Österreich eine frei zugängliche Literaturdatenbank. Die Plattform verzeichnet Zeitschriftenartikel zu Gesundheitsthemen und liefert Standortnachweise. Die Arbeitsgruppe ist Teil des Vereins Netzwerk Fachbibliotheken Gesundheit und umfasst momentan die Pro Senectute … Continue reading

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Datenbank zu Schweizer Kantonen und Städten

Mit der Datenbank BADAC – Datenbank über die Schweizer Kantone und Städte können statistische Informationen zur Verwaltung von Schweizer Kantonen und Städten vergleichend analysiert werden (via Infoclio.ch).

Posted in Portale | Tagged , , , , | Leave a comment

Neues deutschschweizerisches Archivportal

Das neue kantonsübergreifende Portal archivesonline.org ermöglicht die parallele Suche in den Findmitteln der vier Archive Staatsarchiv Zürich, Basel-Stadt und Thurgau sowie dem Archiv für Zeitgeschichte der ETH Zürich. Laut einem NZZ-Artikel zum Thema sollen sich bald weitere (ev. auch ausländische) … Continue reading

Posted in Archiv, Portale | 1 Comment

NZZ-Artikel zur Schweizerischen elektronischen Bibliothek

Die NZZ von heute berichtet unter dem Titel “Ein nationales Wissenschaftsportal für die Schweiz” über das Projekt e-lib.ch und die Teilprojekte e-rara.ch und swissbib.ch. Susanna Bliggenstorfer, Direktorin der Zentralbibliothek Zürich, erläutert im Interview mit der NZZ die Internetstrategie der ZB … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Portale, Wissenschaft | Leave a comment

Statistiken der Weltbank online

Das überarbeitete Statistik-Portal der Weltbank enthält über 2000 Entwicklungsindikatoren aus z.T. früher kostenpflichtigen Quellen (via Alliance Sud).

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Deutsche Biographie.de

Seit kurzem sind die 90’000 Einträge aus den Standardwerken Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) und Neue Deutsche Biographie (NDB) über die neu gestaltete Website Deutsche-Biographie.de zugänglich (via histnet.ch).

Posted in Lexika, Wörterbücher, Portale | Tagged , | 1 Comment

Deutsche Digitale Bibliothek

Im Spiegel Nr. 6 vom 8.2.2010 ist auf S. 142-144 unter dem Titel Babylonischer Bau ein Artikel zu finden über die geplante Deutsche Digitale Bibliothek. Über 30’000 Bibliotheken, Museen und Archive sollen auf dieser Plattform ab 2011 Bücher, Filme, Bilder … Continue reading

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Bibnetz Schweiz gestartet

Im Dezember 2009 ist das gemeinsame Rechercheportal “Bibnetz Schweiz” der Allgemeinen Bibliotheken GGG Basel, der Kornhausbibliotheken Bern, des Bibliotheksverbandes Region Luzern, der Winterthurer Bibliotheken und der Pestalozzi-Bibliothek Zürich gestartet. Über ein Suchfeld lassen sich verschiedene kostenpflichtige und kostenfreie Datenbanken absuchen. … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Portale | Tagged | Leave a comment