Category Archives: Portale

Steirisches Wissenschaftserbe online

Das neue „Kultur & Wissenschaftserbe Steiermark“ bietet Interessierten rund 25’000 Einträge und virtuelle Rundgänge an (via VÖBBLOG und steiermark.orf.at): “Das Webportal ermöglicht allen Interessierten Zugang zu digital erfasstem Kulturerbe, das an verschiedenen Orten in der Steiermark aufbewahrt und erforscht wird. … Continue reading

Posted in Portale, Wissenschaft | Tagged | 1 Comment

Neue Storytelling-Plattform der ETH-Bibliothek

Die ETH-Bibliothek beschreitet mit der Plattform Explora neue Wege, indem sie Zeitfragen und Themen in Form von Stories aufgreift. Visuell attraktive Bilder, Illustrationen, Animationen und Video-Interviews mit Forschern wechseln sich mit informativen Texten ab. Alle Abbildungen können heruntergeladen werden und … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | 1 Comment

Schweizer Bundesrecht ab 1948 online

Das Schweizerische Bundesarchiv hat die Bereinigte Sammlung und die Amtliche Sammlung des Bundesrechts von 1948 bis 1998 in den drei Amtssprachen online geschaltet. Die Sammlungen sind eine zentrale juristische und historische Quelle: Zusammen bieten sie einen vollständigen historischen Überblick über … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , , | Leave a comment

E-Space

Die neue Plattform E-Space bündelt Inhalte verschiedener weiterer Portale und soll das Weiterverwenden von Inhalten vereinfachen (via infodocket.com): “The E-Space Portal is a unique and efficient access point to billions of digital objects and resources from a number of major … Continue reading

Posted in Portale | Leave a comment

National Digital Library of India

Das Youtube-Video National Digital Library of India zeigt, was die Idee des Portals ist. Um zu den Dokumenten zu gelangen, muss man eingeschrieben sein (via The Lone Wolf Librarian).

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Biodiversity Heritage Library

Die Biodiversity Heritage Library ist ein Portal zur Recherche von Literatur zur Biodiversität (via Haferklees Ausblicke): “The Biodiversity Heritage Library improves research methodology by collaboratively making biodiversity literature openly available to the world as part of a global biodiversity community. … Continue reading

Posted in E-Books, Portale, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Alternativen zu YouTube

Turn on erwähnt im Artikel “6 empfehlenswerte Alternativen zu YouTube” folgende Videoplattformen (via scoop.it/t/ict-unterrichtsideen): Twitch Dailymotion Vimeo Facebook Vevo (in der Schweiz nicht online) Clipfish

Posted in Filmmaterial, Portale | Tagged | 1 Comment

Statistische Daten zum Aargau online

Statistik Aargau hat entschieden, statistische Informationen mit Ausnahme des Jahrbuchs und der Aargauer Zahlen nur noch online anzubieten. Die seit 2013 eingeführte Reihe “stat.kurzinfo” ist unter ag.ch/statistik abrufbar, ergänzt mit sämtlichen Datentabellen, die frei verfügbar und für Interessierte und Anwender … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

E.T.A. Hoffmann Portal (BETA) online

Das neue E.T.A. Hoffmann Portal ist mit einer BETA-Version online. U.a. zum Thema Unterrichten gibt es darauf umfangreiches Material (via blog.sbb.berlin).

Posted in Portale | Tagged , , | 1 Comment

Neue Website statistik.ch

Rechtzeitig zum Europäischen Statistiktag vom 20. Oktober kann das Bundesamt für Statistik (BFS) seine neue Website www.statistik.ch präsentieren. Die vollständig überarbeitete Site ist übersichtlicher und besser lesbar. Sie bildet nun auch auf mobilen Endgeräten den gesamten Inhalt ab und passt … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment