Category Archives: Schulmediothek

Weshalb Studenten die Bibliothek benutzen

Stephen’s Lighthouse weist auf einen Blog-Artikel hin, der beschreibt, weshalb College-Studenten Angebote der Bibliothek in Anspruch nehmen: 1. They can access a vast array of resources at (or through) the library. 2. They can trust the quality of the library’s … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek | Leave a comment

Comics in Schulmediotheken

Auf graphic-novel.info gibt es ein lesenswertes Interview mit dem Betreiber des österreichischen Pictopia-Comic-Vertriebs, Sebastian Broskwa. Er wünscht sich u.a. mehr Austausch mit Lehrpersonen und Bibliothekarinnen: “Ich denke, Comics werden sich langfristig bei einem bildungsbürgerlichen Publikum etablieren, wenn man weiterhin Comics … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

IFLA-Schulbibliotheks-Richtlinien online

Die IFLA School Library Guidelines, 2nd edition sind jetzt auch als pdf und epub auf http://www.ifla.org/publications/node/9512 verfügbar (frühere Versionen/Auflagen siehe auch Digithek Blog vom 12.7.2015 und 14.8.2006). Danke an Nina Santner für den Hinweis.

Posted in Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

Kompendium zu Schulbibliotheken

Die neue Ausgabe (2016) von School Libraries Work!: A compendium of research supporting the effectiveness of school libraries von Scholastic ist jetzt verfügbar (via Newsletter IASL, danke an Nina für den Hinweis): Das eBook kann hier heruntergeladen werden: http://www.scholastic.com/SLW2016/ “This … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Zeitschrift für Schulbibliotheken

Das School Library Journal ist laut Eigenbeschreibung das grösste englischsprachige Rezensionsorgan für Kinder- und Jugendliteratur (Young Adult Literature). Ein Abonnement bzw. der regelmässige Besuch der Website lohnt sich, z.B. NeverEndingSearch, ein Blog aus dem School Library Journal Blog Network.

Posted in Schulmediothek, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Magische Schulbibliothek

The Library from Jason LaMotte on Vimeo. Regisseur Jason LaMotte hat im neuen Kurzfilm “The Library” seine Liebe zur nachbarschaftlichen Bibliothek in Houston Texas filmisch verarbeitet (via Stephen’s Lighthouse und theguardian.com). Die geheimnisvolle Bibliotheks-Signaturen-Schnitzeljagd ist filmisch schön umgesetzt – bibliothekarisch … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial, Schulmediothek | Leave a comment

Schulmediothekarisches Notstandsgebiet

In der Süddeutschen Zeitung vom 4.10.2015 wird unter dem Titel “Ein Königreich für ein Buch” das bestens ausgebaute Bibliothekswesen Dänemarks mit demjenigen von Deutschland verglichen. Dabei sind auch die (fehlenden) Schulbibliotheken Deutschlands ein Thema: “Trotz des Schocks der Pisa-Studie, bei … Continue reading

Posted in Schulmediothek | 2 Comments

Vorwissenschaftliche Arbeit

Seit Kurzem ist der Band “Die vorwissenschaftliche Arbeit im Fokus österreichischer Bibliotheken” online verfügbar. Der Band umfasst 22 Beiträge aus dem Bereich der Schulbibliotheken, der öffent­li­chen Büchereien und der wis­sen­schaft­li­chen Bibliotheken zu Theorie und vor allem Praxis der vorwissenschaftlichen Arbeit. … Continue reading

Posted in Schulmediothek, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | 1 Comment

IFLA Schulbibliotheks-Richtlinien online

Ein Entwurf der “IFLA School Library Guidelines, 2nd edition” des IFLA School Libraries Standing Committee, herausgegeben von Dianne Oberg and Barbara Schultz-Jones ist seit kurzem online (via Stephen’s Lighthouse): “This is the new draft edition of the School Library Guidelines … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , | 1 Comment

Kanti Baden

Willkommen an der Kanti Baden from Kanti Baden on Vimeo. Im Rahmen ihrer Maturaarbeit haben Jan Philipp Evers, Michael Obergfell und Sebastian Vogel einen Film für zukünftige Schülerinnen und Schüler über die Kanti Baden erstellt. Die Mediothek kommt ab Minute … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Schulmediothek, Unterricht | Tagged , | Leave a comment