Category Archives: Schulmediothek

Kompendium zu Schulbibliotheken

Die neue Ausgabe (2016) von School Libraries Work!: A compendium of research supporting the effectiveness of school libraries von Scholastic ist jetzt verfügbar (via Newsletter IASL, danke an Nina für den Hinweis): Das eBook kann hier heruntergeladen werden: http://www.scholastic.com/SLW2016/ “This … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Zeitschrift für Schulbibliotheken

Das School Library Journal ist laut Eigenbeschreibung das grösste englischsprachige Rezensionsorgan für Kinder- und Jugendliteratur (Young Adult Literature). Ein Abonnement bzw. der regelmässige Besuch der Website lohnt sich, z.B. NeverEndingSearch, ein Blog aus dem School Library Journal Blog Network.

Posted in Schulmediothek, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Magische Schulbibliothek

The Library from Jason LaMotte on Vimeo. Regisseur Jason LaMotte hat im neuen Kurzfilm “The Library” seine Liebe zur nachbarschaftlichen Bibliothek in Houston Texas filmisch verarbeitet (via Stephen’s Lighthouse und theguardian.com). Die geheimnisvolle Bibliotheks-Signaturen-Schnitzeljagd ist filmisch schön umgesetzt – bibliothekarisch … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial, Schulmediothek | Leave a comment

Schulmediothekarisches Notstandsgebiet

In der Süddeutschen Zeitung vom 4.10.2015 wird unter dem Titel “Ein Königreich für ein Buch” das bestens ausgebaute Bibliothekswesen Dänemarks mit demjenigen von Deutschland verglichen. Dabei sind auch die (fehlenden) Schulbibliotheken Deutschlands ein Thema: “Trotz des Schocks der Pisa-Studie, bei … Continue reading

Posted in Schulmediothek | 2 Comments

Vorwissenschaftliche Arbeit

Seit Kurzem ist der Band “Die vorwissenschaftliche Arbeit im Fokus österreichischer Bibliotheken” online verfügbar. Der Band umfasst 22 Beiträge aus dem Bereich der Schulbibliotheken, der öffent­li­chen Büchereien und der wis­sen­schaft­li­chen Bibliotheken zu Theorie und vor allem Praxis der vorwissenschaftlichen Arbeit. … Continue reading

Posted in Schulmediothek, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | 1 Comment

IFLA Schulbibliotheks-Richtlinien online

Ein Entwurf der “IFLA School Library Guidelines, 2nd edition” des IFLA School Libraries Standing Committee, herausgegeben von Dianne Oberg and Barbara Schultz-Jones ist seit kurzem online (via Stephen’s Lighthouse): “This is the new draft edition of the School Library Guidelines … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , | 1 Comment

Kanti Baden

Willkommen an der Kanti Baden from Kanti Baden on Vimeo. Im Rahmen ihrer Maturaarbeit haben Jan Philipp Evers, Michael Obergfell und Sebastian Vogel einen Film für zukünftige Schülerinnen und Schüler über die Kanti Baden erstellt. Die Mediothek kommt ab Minute … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Schulmediothek, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Der coolste Ort in der Schule

Im Artikel “How Libraries are Advancing and Inspiring Schools and Communities” wird beschrieben, wie die Zukunft von Schulbibliotheken aussehen könnte (via Philippe Wampfler auf Twitter): “Looking to the future, Dean has even more plans for the limitless nature of Nashville’s … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | 1 Comment

Weshalb SchulbibliothekarInnen wichtig sind

“Does Your School Have a Teacher Librarian?” heisst ein neues Video der California Association of School Librarians (via Cathy Jo Nelson’s Professional Thoughts). Es erklärt die Rolle von SchulbibliothekarInnen in Kalifornien: “This advocacy film about California teacher librarians illustrates how … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , , | Leave a comment

Neue “Richtlinien für Schulbibliotheken” online

Die neuen “Richtlinien für Schulbibliotheken” sind jetzt auf der Website der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der allgemeinen öffentlichen Bibliotheken (SAB) online: “Die 3. Auflage der Richtlinien für Schulbibliotheken (2014) dient Fachinstanzen, Behörden, Planenden, Schulbibliothekarinnen und Schulbibliothekaren, Lehrerinnen und Lehrern als Grundlage und … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , | 1 Comment