Category Archives: Suchmaschinen

CC Search Browser Extension

Für die Creative Commons-Suche gibt es jetzt eine Browser Extension (via Researchbuzz: Firehose und Creative Commons): “With the CC Search Browser Extension, users can now search for CC-licensed images, download them, and attribute the owner/creator without needing to head over … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Suchmaschinen | Leave a comment

Google Dorks

OSINTCurio.us erklärt, was es mit dem Begriff Google Dorks auf sich hat und gibt Beispiele (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “The term ‘Google dorks’ has been around for quite some years by now and is used for specific search queries that … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Leave a comment

Google Scholar, Web of Science und Scopus

Der Artikel “Google Scholar, Web of Science, and Scopus: Which is best for me?” im LSE Impact Blog erklärt die Unterschiede in der Abdeckung der wissenschaftlichen Suchmaschinen Google Scholar, Web of Science und Scopus (via ITL TUHH auf Twitter): “Being … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged , , | Leave a comment

Alternative Suchmaschinen für den Unterricht

Klicksafe stellt unter dem Titel “Suchen statt googeln” alternative Suchmaschinen für den Unterricht vor.

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Multisuchsystem

Für das Multisuchsystem gibt es jetzt einen Einführungstext (via Inetbib): “Das Multisuchsystem ist im wesentlichen ein aus 2 Datenbanken bestehendes Datenbanksystem 1.Eine Datenbank der elektronischen Zeitschriftentitel = Zeitschriftendatenbank 2.Eine Datenbank von Aufsatznachweisen = Aufsatzdatenbank Das Multisuchsystem enthält ein Suchsystem für … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Suchmöglichkeiten von Google

“Mastering Google Search Operators in 67 Easy Steps” zeigt die vielen professionellen Suchmöglichkeiten von Google (via Infobroker Texte und Links).

Posted in Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Googles manuelle Eingriffe in die Suchergebnisse

Netzpolitik.org schreibt unter dem Titel “Der selbstgebaute Algorithmus” über den Eingriff von Google in die Suchergebnisse (via Archivalia): “Die Algorithmen werden jedoch nicht nur von den hochbezahlten Ingenieuren in Googles Search-Abteilung manipuliert. Wie das Wall Street Journal zeigt, arbeiten auch … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Suchmaschine für Open Access-Dokumente

Die Suchmaschine Core wirbt mit dem Slogan “The world’s largest collection of open access research papers”. Die Liste der “Data Providers” zeigt, woher die Daten kommen (via bibliotheksdaten.de): “CORE’s mission is to aggregate all open access research outputs from repositories … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Beziehungen zwischen Wörtern besser einordnen

Die Süddeutsche Zeitung berichtet unter dem Titel “Endlich normale Sätze!” über eine Änderung des Suchalgorithmus bei Google: “Gelingen soll das mit einer Technologie, die Google BERT getauft hat, und die der Konzern vergangenen Herbst zur Open-Source-Technologie gemacht hat, also auch … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Wie die Google-Suche funktioniert (in fünf Minuten)

Das Youtube-Video “How Google Search Works (in 5 minutes)” erklärt die Ranking-Faktoren bei der Google-Suche (via SearchReSearch).

Posted in Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment