Category Archives: Tondokumente

Memoriav-Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit den Kantonen Aargau und Wallis

Vous avez sans doute dans votre grenier des photos, vidéos qui pourraient avoir une grande valeur. Dresser la cartographie du patrimoine audiovisuel suisse, c'est l'objectif de @memoriav_ch: https://t.co/RSTCZPz7gX #ForumRTS @DarbellayLeo @RTSinfo @renaudmalik pic.twitter.com/uN3Kz4bUOX — Forum (@Forum_RTS) January 12, 2021 Aargau … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

HearOn Showfinder

Der neue HearOn Showfinder durchsucht die ganze Datenbank nach dem gewünschten Format (via HearOn auf Twitter).

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

99 freie englischsprachige Audiobooks

Cosmopolitan listet unter dem Titel “Where to Find the Best Free (Yes, Really) Audiobooks” 99 freie Audiobooks auf (via Researchbuzz: Firehose).

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast-Empfehlungen 2020 von Übermedien

Übermedien weisen unter dem Titel “Das Jahr, in dem Professor Drosten das Medium Podcast zum Popstar machte (und umgekehrt)” u.a. darauf hin, dass beim Deutschen Reporterpreis erstmals ein Podcast ausgezeichnet worden ist: “Beim Deutschen Reporterpreis, einer sonst ziemlich Verlags- und … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast 1,5 Grad von Luisa Neubauer

Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer moderiert auf Spotify den Podcast «1,5 Grad» auf informative und auch versöhnliche Art. Er ist nicht nur für Jugendliche empfehlenswert (via tagesanzeiger.ch): “Die inzwischen auch in der Schweiz bekannte «Greta Deutschlands» verliert sich dabei nicht … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Verzeichnis für hochwertige Audioproduktionen

HearOn ist ein neues Verzeichnis für hochwertige Audioproduktionen (via Was mit Medien – der Medienpodcast): “Mit dem Aufkommen verschiedener Paid-Audio-Plattformen verschwinden sehr gute Audio-Produktionen hinter den Bezahlschranken der Anbieter. Für die Hörerschaft sind diese nicht mehr in einem Katalog wie … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Volontariat, Museum, Podcast

Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation stellt eine neue Podcastreihe vor – VoloMuPo – Volontariat, Museum, Podcast (via tour-de-kultur.de): “Das wissenschaftliche Volontariat ist so etwas wie die “Ausbildung” zum Museumsmenschen. Innerhalb von zwei Jahren erhält man Einblicke in alle Bereiche der … Continue reading

Posted in Museen, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Online-Datenbank für Diskografien von Musikern und Musiklabeln

Discogs (englisch discographies, deutsch ‚Diskografien‘) ist eine kostenlose, von Mitgliedern aufgebaute Online-Datenbank für Diskografien von Musikern und Musiklabeln (via Wikipedia und Internet Archive Blogs): “Discogs has cracked the nut, struck the right balance, and is therefore an absolute Internet treasure– … Continue reading

Posted in Datenschutz, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

“Meine geniale Freundin” als Hörspiel

Bayern 2 hat “Meine geniale Freundin” von Elena Ferrante als Hörspiel adaptiert (via Die Podcast-Entdecker von Bayern 2): “Elena Ferrante ist sehr vorsichtig, die Rechte an ihrem Meisterwerk, der neapolitanischen Saga, herauszugeben. Es war also ein echter Vertrauensbeweis, dass sie … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Warum wir lesen

Kontext vom 1.12.2020 beschäftigt sich mit dem Thema “«Ich lese, also schwimme ich» – Warum wir lesen”: “Ausgehend von der Publikation «Warum Lesen – Mindestens 24 Gründe» des Suhrkamp Verlags, im Gespräch mit der Herausgeberin und Lektorin Katharina Raabe und … Continue reading

Posted in Lesen, Tondokumente | Leave a comment