Category Archives: Tondokumente

Das klingende Archiv

In der vom Bayerischen Rundfunk gemeinsam mit dem Institut für Zeitgeschichte realisierten Höredition “Die Quellen sprechen” sind Original-Dokumente zur Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten zu hören. Die eindrücklichen Archivstücke werden ergänzt durch Interviews mit Zeitzeugen und Interviews zu den wissenschaftlichen Hintergründen. … Continue reading

Posted in Archiv, Tondokumente | Tagged , | 1 Comment

Nerdfunk zum Thema Verschwörungserzählungen

Nerdfunk 527 befasst sich unter dem Titel “Medienkompetenz – ihr müsst nachsitzen!” mit dem Thema Verschwörungserzählungen. Zuerst gibt es ein wenig Einstiegsgeplänkel, ab Minute 7:57 beginnt das Thema: “Wir beobachten, dass auch scheinbar vernünftige Leute dazu übergegangen sind, alles zu … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Neu: eAudios auf Overdrive

Neu stehen über 50 eAudios auf der englischsprachigen e-Thek Overdrive Plattform zur Ausleihe bereit. Die Ausleihen haben sich im April im Vergleich zu den Vormonaten verdoppelt.

Posted in Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Digitale Lesung in Erinnerung an die Bücherverbrennungen vor 87 Jahren

Die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz erinnert mit einer digitalen Lesung an die Bücherverbrennungen im Mai 1933 (via InetBib): “n diesem Jahr, 75 Jahre nach Kriegsende, geht es um fünf Texte aus der Zeit um 1945, geschrieben von Schriftstellerinnen … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

“Das Coronavirus-Update” nominiert für Grimme Online Award 2020

“Das Coronavirus-Update” des NDR, in dem Korinna Hennig und Anja Martini mehrmals die Woche mit dem Virologen Christian Drosten über die jüngsten Entwicklungen der Coronakrise sprechen, ist in der Kategorie “Information” für den Grimme Online Award 2020 nominiert. Auf quergewebt … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Open-Source-Archiv mit Hip-Hop-Samples aus mehr als einem Jahrhundert online

Die Library of Congress hat mit Citizen DJ ein Online-Archiv ins Netz gebracht, das tausende Hip-Hop-Samples für jederman frei zugänglich macht und zum Remixen anregen soll (via Archivalia und Kraftfuttermischwerk).

Posted in Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Aufnahmen von Dampflokomotiven

Im Internet Archive gibt es unter dem Titel “Steam Locomotive Rail Sounds – A Farewell To Steam” Aufnahmen von Dampflokomotiven (via Internet Archive Newsletter): “Looking for some soothing background noise? Miss the good old days of steam power? Love trains? … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

50 neue Einträge im Archive of Recorded Poetry and Literature

Im “Archive of Recorded Poetry and Literature” gibt es 50 neue Einträge (via blogs.loc.gov): “Of course, our celebration of National Poetry Month wouldn’t be complete without our annual release of digitized recordings to the online Archive of Recorded Poetry and … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Kostenlose englischsprachige Hörbücher von audiobooksync.com

audiobooksync.com bietet ab dem 30.4.2020 über 13 Wochen hinweg je 2 gratis englischsprachige Hörbücher pro Woche für Jugendliche zum Herunterladen und Behalten an. Das Programm ist thematisch sehr breit aufgestellt und hat ein paar echte Schätze dabei. Wichtig: bei der … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Zugriff auf Audiodateien von Foucaults Vorlesungen

Free Foucault ermöglicht den Zugriff auf Audioaufnahmen von Michel Foucaults Vorlesungen. Derzeit ist der Kurs von 1978/79 “Naissance de la biopolitique” und 1977/78 “Securité, territoire, Population” frei zugänglich (via Adresscomptoir).

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment