Category Archives: Tools

Quick Draw

Mit Quick Draw kann der Nutzer beliebige Dinge zeichnen und das System versucht mittels Künstlicher Intelligenz ständig zu erraten, was der Nutzer gerade gezeichnet hat. Im Youtube-Video “A.I. Experiments: Quick, Draw!” erklären die Entwickler, wie das Tool funktioniert (via GoogleWatchBlog).

Posted in Tools | Tagged , | Leave a comment

Flüssigere Sätze mit Neuraler Maschinenübersetzung

Der Google Übersetzer setzt seit heute Neurale Maschinenübersetzung ein (via Google Blog und GoogleWatchBlog): “Anstelle von Wort-für-Wort-Übersetzungen übersetzt das neurale System jeweils ganze Sätze. Es verwendet dabei einen breiteren Kontext als Hilfe, um die relevanteste Übersetzung zu finden, die es … Continue reading

Posted in Tools, Unterricht, Weiterbildung | Tagged , , | 1 Comment

Einstellung von MediathekView

Das Programm MediathekView wird zum Jahresende eingestellt. Es ermöglichte über acht Jahre lang eine senderübergreifende Mediathekensuche (via albatros | texte bzw. zdfmediathk.sourceforge.net/forum bzw. Caschys Blog).

Posted in Filmmaterial, Tools | Leave a comment

Suche von ZGB/OR-Artikeln in den Grosskommentaren

Codexplo 2.0 ermöglicht die Suche nach den Gesetzesartikeln in den ZGB- und OR-Grosskommentaren (Zivilgesetzbuch, Obligationenrecht) und somit eine rasche Identifizierung, welche Bände des Berner, Basler und Zürcher Kommentars sowie des Commentaire romand einen bestimmten Artikel kommentieren. Die Benutzeroberfläche besteht gegenwärtig … Continue reading

Posted in Tools | Tagged , , , | Leave a comment

Top 200 Tools for Learning 2016

Top 200 Tools for Learning 2016 from Jane Hart Jane Hart hat eine Liste mit den Top 200 Tools for Learning 2016 erstellt. Zusätzlich gibt es die Listen: Top 100 Tools for personal & professional learning (for formal/informal learning and … Continue reading

Posted in Lernen, Tools, Unterricht | Leave a comment

Threema als Alternative zu WhatsApp

Die Schweizer Plattform Threema gilt bereits seit Längerem als empfehlenswerte (allerdings kostenpflichtige) Alternative zu WhatsApp (siehe auch digithek blog vom 21.2.2014). Seit bekannt geworden ist, dass WhatsApp alle Handynummern seiner Nutzer mit Facebook teilt, erhält Threema jetzt starken Zulauf. Die … Continue reading

Posted in Tools | 1 Comment

AddOns und Extensions fürs wissenschaftliche Arbeiten

Andy Tattersall gibt im Artikel “10 Chrome extensions to help manage references, notes, citations and capture information” einen nützlichen Über­blick über Browser-Extensions/AddOns fürs wissenschaftliche Arbeiten (via Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert).

Posted in Informationskompetenz, Selbständige Abschlussarbeiten, Tools | Leave a comment

Textanalyse-Tool

Voyant ist ein Online-Textanalyse-Tool. Im Suchfenster kann z.B. der Link zu einem PDF eingegeben werden und das Tool zeigt u.a. eine Wort-Wolke mit den meistverwendeten Begriffen (via The Scout Report – Volume 22, Number 31): “Created by Stefan Sinclair at … Continue reading

Posted in Tools | 1 Comment

RSS-Feed erstellen

Viola Voss erwähnt in der Prezi-Präsentation Feed me! Wozu RSS-Feeds nützlich sind vom 24.6.2016 u.a. Dienste, die dazu verwendet werden können, einen RSS-Feed zu erstellen für Webseiten, die dies nicht anbieten (page2rss gibt es leider nicht mehr, siehe auch digithek … Continue reading

Posted in Tools | Tagged | 1 Comment

Vornamen in der Schweiz

Das interaktive Tool Vornamen in der Schweiz des Bundesamts für Statistik zeigt an, wie häufig ein Vorname in ausgewählten Alterssegmenten vorkommt. Zudem können die zwanzig beliebtesten Vornamen in der gesamten Bevölkerung, von einzelnen Jahrgängen oder einer eigens gewählten Zeitspanne angezeigt … Continue reading

Posted in Tools | Tagged | 2 Comments