Category Archives: Unterricht

Digitale Transformation und Lehrpersonen

Robin Schmidt hat seine Dissertation zum Thema ICT-Professionalisierung und ICT-Beliefs von Lehrpersonen veröffentlicht. Darin ist auf Seite 3 zu lesen (via Robin Schmidt auf Twitter): “98% der untersuchten Lehrpersonen zeigen sich überzeugt, dass die digitale Transformation keine fundamentale Veränderung der … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Literatur zum Thema #BlackLivesMatter

Auf Twitter gibt es eine Ideensammlung zu Literatur zum Thema #BlackLivesMatter, die im Unterricht mit einer 9./10. Klasse gelesen werden können. Update vom 13.6.2020, bibliothekarisch.de: Bücher und Leselisten gegen Rassismus?

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Social Reading mit Word

Urs Henning beschreibt auf Web2-Unterricht unter dem Titel “Social Reading mit Word”, wie er mit einer Schulklasse im Distanzunterricht Faust liest in Form eines digitalen literarischen Zirkels und zieht folgendes Fazit: Die Kulturtechnik der Annotation kann mit digitalen Mitteln wesentlich … Continue reading

Posted in Lesen, Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Fernprüfungen an Hochschulen

Das Tagblatt berichtet unter dem Titel “Semesterprüfung allein zu Hause: Faire Bedingungen sind kaum möglich” über Fernprüfungen von Hochschulen: “Wer die Prüfung ablegt, muss sich mit der Legitimationskarte der Schule vor der Webcam ausweisen. Dann wird die Kamera durchs Zimmer … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , , | Leave a comment

Präsenz- und Fernunterricht kombinieren – 3 Modelle

Philippe Wampfler schlägt in Folge 69 von #digifernunterricht, “Präsenz- und Fernunterricht kombinieren – 3 Modelle” vor, wie die Gymnasien ab dem 8.6.2020 die Abstandsregeln einhalten könnten. Update, Schule Social Media: Präsenz- und Fernunterricht kombinieren

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Gymi-Schüler sollen wegen strenger BAG-Regeln noch bis im Herbst viel zu Hause arbeiten

Die Wiederaufnahme des Normalbetriebs in den höheren Mittelschulen sei am 8. Juni «nicht möglich», schreibt die Zürcher Bildungsdirektion. Grund: Die Distanzvorgaben des Bundes sind in vollbesetzten Klassenzimmern kaum einzuhalten (via nzz.ch).

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

WOZ-Interview mit Philippe Wampfler

In der WOZ vom 14.5.2020 gibt es unter dem Titel “Schlechte Noten am Samstagabend” ein Interview mit Philippe Wampfler, Lehrer an der Kantonsschule Enge in Zürich.

Posted in Unterricht | Leave a comment

Zoom Fatigue

SRF 100 Sekunden Wissen vom 5.5.2020 widmet sich dem Begriff “Zoom Fatigue”: “Der Kontakt mit Arbeitskolleginnen findet in Corona-Zeiten weitegehend per Video-Anruf statt: Skype heisst ein solcher Dienst, Zoom ein anderer. Aber solche Skpye- oder Zoom-Treffen sind anstrengend, sie machen … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Über 1000 Bildungsfilme für Kinder und Jugendliche auf Amazon Prime

Amazon Prime Video reagiert auf die Coronavirus-Pandemie und stellt rund 1.100 Lehrvideos für Kinder und Jugendliche im On-Demand-Angebot von Prime Video (nicht kostenfrei) zur Verfügung. Hier gibt es eine Überblicksseite (via Seriesly Awesome): “„Von Biologie, Geografie, Mathematik, Physik und Chemie, … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged | Leave a comment

“Geöffnete Schulen bleiben ein Risiko”

Das Coronavirus Update von NDR Info mit Virologe Christian Drosten Folge 38 sagt: “Geöffnete Schulen bleiben ein Risiko“. Insbesondere spricht er über Gymnasien: “Auch in den Schulpausen müssten Kontaktbeschränkungen gelten, meint Virologe Drosten. Welche Daten eine Studie aus Frankreich dazu … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment