Category Archives: Weiterbildung

Hinter Türen

Auf hinter-tueren.de gibt es einen Online-Comic von Isabel Kreitz und Stefan Dinter zum Thema “Gewalt gegen Frauen” (via Mediacontainer auf Youtube): “Auf der Internetseite www.hinter-tueren.de sind die 4 Kapitel des Comics „Hinter Türen“ online. Darin lenken die mehrfach preisgekrönte Comiczeichnerin … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Mixed Reality

Bis zum 26. März gibt es die Möglichkeit, auf dem Sechseläutenplatz in Zürich virtuelle Begehungen eines Pfahlbauerdorfs in 3D zu erleben. Die Animationen sind auch online verfügbar (via nzz.ch)

Posted in Museen, Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Netzwerk für alle Akteure der Maker-Szene

Wer Lust hat auf smarte Klamotten, schräge Wesen, heisse Fahrzeuge und anderes cooles Zeugs, kann sich bei tuduu.org ein Projekt aussuchen, der Bauanleitung folgen und sich inspirieren lassen (via Newsletter imedias 1/2017): “tuduu.org ist die digitale Plattform für Kids, Teens … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

ESA-Inhalte neu unter freier Lizenz

Die Europäische Raumfahrtagentur ESA veröffentlicht ihre Inhalte neu unter freien Lizenzen. Ein möglicher erster Einstieg ist z.B. der Soundcloud- und der Youtube-Kanal HubbleESA (via juliareda.eu und open.esa.int): “A new Open Access policy for ESA’s information and data will now facilitate … Continue reading

Posted in Weiterbildung, Wissenschaft | Tagged , | 1 Comment

Philosophisches Denken lustvoll üben

Mit Filosofix – Philosophie animiert von SRF Kultur kann philosophisches Denken lustvoll geübt werden (via Theo Byland auf Twitter): “Was ist richtig? Was ist wirklich? Und wer bin ich überhaupt? Die Philosophie stellt die grossen Fragen des Lebens. Wir stellen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Lernen mit Youtube

20Minuten fragt im Beitrag “«Unser Lehrer sagt: Geht doch lieber auf Youtube»” SchülerInnen, mit welchen Youtube-Tutorials sie lernen und lässt Jürg Brühlmann, Leiter Pädagogik des Dachverbands Schweizer Lehrerinnen und Lehrer seine Einschätzung dazu abgeben (via scoop.it/t/ict-unterrichtsideen). Im Interview «Auch Lehrer … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht, Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Public Domain 2017

Seit dem 1.Januar 2017 sind wieder zahlreiche Werke gemeinfrei geworden, z.B. die Werke des Romanciers H.G.Wells oder des Ökonomen John Mainard Keynes. Auf republicdomain.net gibt es wie jedes Jahr eine umfangreiche Liste von Schweizer Public-Domain Aktivisten (via digitalbrainstorming.ch): “Der 1.Januar … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Youtube-Kanäle zum Englisch lernen

Educational Technology and Mobile Learning stellt “15 Excellent Youtube Channels for Language Teachers and ESL Learners” vor (via scoop.it/t/ict-unterrichtsideen by Guido Knaus): BBC Learning English Best of Learning English BBC Learning English Listening Skills Daily English Conversation English Kids TV … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Den Nutzen der Bibliothek analysieren

Am 20.3.2017 findet in der Eisenbibliothek in Schlatt ein Workshop für One Person Libraries (OPLs) und kleine Bibliotheken aller Bibliothekstypen statt. Thema: Visibility: Den Nutzen der Bibliothek analysieren und darstellen Veranstalter ist die BIB-Kommission für One-Person Librarians (KOPL) (die auch … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

WBZ CPS wird zu ZEM CES

Nach 47 Jahren positioniert sich die Schweizerische Zentralstelle für die Weiterbildung der Mittelschullehrpersonen (WBZ CPS) neu. Seit 1. Januar 2017 heisst sie Schweizerisches Zentrum für die Mittelschule, kurz ZEM CES genannt, präsentiert sich mit einem neuen Online-Portal und neuen Aufgaben … Continue reading

Posted in Unterricht, Weiterbildung | Tagged | Leave a comment