Category Archives: Wissenschaft

Forschungsergebnisse nicht wiederholbar machen

(via www.phdcomics.com) Weil Humor immer noch der beste Einstieg in ein Thema ist, hier die wunderbaren “Top Tips to Make Your Research Irreproducible” (hier als PDF, via sciencegeist.com): “However, our most important tip is deceptively but beautifully simple: to ensure … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , , | Leave a comment

Lernen mit digitalen Medien im Studium

Ein Ergebnis der Studie “Lernen mit digitalen Medien aus Studierendenperspektive” ist, dass jeder fünfte Studierende die komplette Vielfalt digitaler Medien nutzt (via Urs Henning auf Twitter bzw. presseportal.de bzw. hochschulforumdigitalisierung.de): “Es gibt große Unterschiede bei der Nutzung digitaler Medien zwischen … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Wissenschaft | Leave a comment

Wissenschaftliche Artikel lesen

Im Science-Artikel “How to (seriously) read a scientific paper” werden Antworten auf die Frage zusammengetragen, wie wissenschaftliche Artikel am besten gelesen werden: “Adam Ruben’s tongue-in-cheek column about the common difficulties and frustrations of reading a scientific paper broadly resonated among … Continue reading

Posted in Lesen, Wissenschaft | Leave a comment

Nationalfondsprojekte online

Die Forschungsdatenbank P3 bietet einen guten Überblick über Tausende von Forschungsprojekten, die vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützt werden. Sie wurde überarbeitet und verfügt jetzt über interaktive Visualisierungen der Daten (via snf.ch): “Insgesamt umfasst die Datenbank rund 63’000 Projekte, die bis … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Altmetrics

Roland Fischer fragt auf snf.ch im Artikel “What if we let social media rate research?“, ob sich Social Media zur Messung des Einflusses eines wissenschaftlichen Artikels eignen: “Altmetric is currently the most successful at offering so-called alternative metrics, or ‘altmetrics’ … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , , | Leave a comment

Nachrichten zur Wissenschaftspolitik

Die neue Website sciencegeist.com kuratiert aktuelle Nachrichten und Meinungen zur Wissenschaftspolitik. Auf der Plattform werden laufend Nachrichten aus internationalen Medien, Blogs und Fachzeitschriften zu Themen wie Peer-Review, Open Science, Karrieren, Fehlverhalten oder Reproduzierbarkeit gesammelt. Die Webseite bietet sowohl ein durchsuchbares … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Leave a comment

Anleitung zur akademischen Recherche

Jurn ist eine Spezialsuchmaschine für Open-Access-Zeitschriftenartikel (siehe auch Digithek Blog vom 16.9.2011). Auf ihrer Website bietet sie auch einen ausführlichen Guide to academic search in Form von häufig gestellten Fragen (FAQ, via Archivalia).

Posted in Informationskompetenz, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Suchmaschine für wissenschaftliche Publikationen

FreeFullPDF ist eine neue Alternative zu Google Scholar für die Suche nach wissenschaftlichen Publikationen (via blog.infobroker.ch): “Praktisch bei der Suche mit FreeFullPDF ist die Möglichkeit, die gefundenen Stellen nach Artikeln, Patenten, Postern und Thesen zu filtern. Ausserdem können die Treffer … Continue reading

Posted in E-Books, Suchmaschinen, Wissenschaft | Leave a comment

Blue Brain Project

Das Blue Brain-Projekt versteht sich als Pionierprojekt zum Verständnis der Funktionsweise des Gehirns durch die Bildung groß angelegter Computermodelle. Es wurde von Henry Markrams Brain and Mind Institute der École Polytechnique in Lausanne (Schweiz) und IBM (USA) im Mai 2005 … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Offene Forschungsdaten

Mit dem Projekt Open Research Data Plattform Schweiz (ORD@CH) bauen FORS (Lead Institution), das Digital Humanities Lab der Universität Basel und die ETH Scientific IT Services / SIB Swiss Institute of Bioinformatics eine Publikationsplattform für offen zugängliche Forschungsdaten in der … Continue reading

Posted in Open Access, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment