Category Archives: Wissenschaft

Youtube für Lehrpersonen

Auf Youtube gibt es zahlreiche Kanäle mit Bildungsinhalten. Die Liste 100 Incredibly Useful YouTube Channels for Teachers gibt eine interessante Übersicht über englischsprachige Kanäle wie z.B. Stanford University, NASA Television, MIT, American Film Institute, MoMa, The Museum of Modern Art … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

NZZ-Artikel zur Schweizerischen elektronischen Bibliothek

Die NZZ von heute berichtet unter dem Titel “Ein nationales Wissenschaftsportal für die Schweiz” über das Projekt e-lib.ch und die Teilprojekte e-rara.ch und swissbib.ch. Susanna Bliggenstorfer, Direktorin der Zentralbibliothek Zürich, erläutert im Interview mit der NZZ die Internetstrategie der ZB … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Portale, Wissenschaft | Leave a comment

Wissenschafts-Blogs

Wie kann ich mich auf dem Laufenden halten, was es für interessante neue Wissenschafts-Blogs gibt? Eine Möglichkeit ist Wissenschafts-Café, ein Portal für deutsche Wissenschafts-Blogs und bloggende Wissenschaftler. Dort finden sich z.B. die Gewinner des Auslese-Wettbewerbs beste wissenschaftliche Blogposts des Jahres … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Leave a comment

Blogs in den Wissenschaften

Auf NZZ Online ist ein interessanter Artikel zum Thema Blogs in den Wissenschaften erschienen. Eine Auswahl der im Artikel erwähnten Blogs ist jetzt auf der Bloglines-Blog-Sammlung der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau abonniert.

Posted in Social Media, Wissenschaft | Leave a comment

Wer abschreibt, fliegt …

Baden-Württemberg hat das Hochschulgesetz verschärft. Im Kampf gegen Plagiate erhalten die Universitäten die Möglichkeit, die Studierenden schon beim ersten Vergehen zu exmatrikulieren: “Wer abschreibt, fliegt – beim ersten Mal”. [Bericht im Deutschlandfunk]

Posted in Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Wissen teilen

Das Buch zum Symposium der Universität Zürich vom März 2008 “Universitäres Wissen teilen : Forschende im Dialog” (PDF) kann als open access heruntergeladen werden. Es wird der Frage nachgegangen, wie Forschende ihr Wissen zwischen verschiedenen Disziplinen und unterschiedlichen Kulturen teilen. … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Leave a comment

Ein wunderlicher Autorenwechsel

Der Artikel Die wundersame Wanderung einer Biographie im Netz beschreibt auf Telepolis den Weg eines wissenschaftlichen Textes, der neben der Ergänzung des fehlenden h auch eine neue Urheberschaft erhalten hat. [via netbib]

Posted in Wissenschaft | Leave a comment