Category Archives: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel

Amerikanische Gefängnis-Zeitschriften (1800-2020) online

JSTOR stellt kostenlos eine Online-Sammlung von amerikanischen Gefängnis-Zeitschriften (1800-2020) zur Verfügung (via kottke.org): “With the United States incarcerating more individuals than any other nation — over 2 million as of 2019 — these publications represent a vast dimension of media … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | 1 Comment

SBB-Kundenmagazin «via» wird eingestellt

Die Ausgabe vom kommenden März wird die letzte sein (via tagblatt.ch): “Zuletzt hatte «via» wie andere Printprodukte auch mit rückläufigen Leserzahlen zu kämpfen. Im ersten Halbjahr 2021 lasen laut der MACH-Erhebung des Medienforschungsinstituts WEMF 428’000 Menschen das «via», vor vier … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Überblick über das wissenschaftliche Verlagswesen

Der in Bibliothek Forschung und Praxis erschienene Artikel “Wissenschaftliche Verlage – Versuch einer Prognose” von Klaus G. Saur bietet einen Überblick über das wissenschaftliche Verlagswesen (via netbib): “Die Emigration deutscher Verleger während der NS-Herrschaft führte zur Gründung neuer wissenschaftlicher Verlage … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Digitalisierte Schweizer Zeitungen auf e-newspaperarchives.ch

Im offenen Bibliotheksjournal o-bib gibt es neu den Fachartikel “Digitalisierte Schweizer Zeitungen auf e-newspaperarchives.ch” von Christian Lüthi zu lesen: “Die Zeitungsdigitalisierung begann in der Schweiz erst spät. Erst 2006 ging die erste digitalisierte Zeitung ins Netz, danach wurde einiges realisiert. … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

243 gefälschte wissenschaftliche Studien

Die Frankfurter Allgemeine berichtet über “Mehr als zweihundert sinnlose Papiere” (via Archivalia): “Die französischen Forscher Cyril Labbé und Guillaume Cabanac konnten nun 243 Nonsens-Artikel in wissenschaftlichen Publikationen identifizieren. Dazu haben sie in der akademischen Suchmaschine dimensions.ai nach grammatischen Mustern und … Continue reading

Posted in Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Französischsprachige Zeitung auf e-newspaperarchives.ch

Das Journal du Jura ist neu in den Ausgaben von 1876 bis 1995 auf e-newspaperarchives.ch online frei zugänglich, das entspricht insgesamt rund 420’00 Seiten (via swiss-lib): “1863 brachte der Verleger und Drucker Franz Wilhelm Gassmann die französischsprachigen Feuille d’Avis de … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Deutsches Zeitungsportal online

Seit gestern ist das Deutsche Zeitungsportal online (via inetbib): “Es führt Bestände digitalisierter historischer Zeitungen aus neun Bibliotheken zusammen und bietet zum Start knapp 600.000 Ausgaben aus den Jahren 1671–1950. Über 82% der Ausgaben können per Volltextsuche durchsucht werden, daneben … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Letzte Papierfabrik der Schweiz

Schweiz Aktuell vom 20.10.2021 ist zu Besuch bei der Papierfarik Perlen: “Weniger Papierproduktion, weil es an Altpapier fehlt: Der Brand in der Papierfabrik Perlen hat den Papiermangel noch verstärkt. Doch Perlen blickt optimistisch in die Zukunft.”

Posted in Bücher, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

NZZ 1780-1914 kostenlos online

Seit dem 1. Oktober 2021 sind die Jahrgänge 1780-1914 der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) auf e-newspaperarchives.ch (e-npa.ch) online verfügbar (via zb.uzh.ch und nzz.ch): “Es sind rund 260’000 Zeitungsseiten oder 58’536 Ausgaben der NZZ, die neu auf der von der NB … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | 1 Comment

Open-Access-Journal «Histories»

Die NZZ schreibt unter dem Titel “Eine neue Online-Zeitschrift sorgt unter Geisteswissenschaftern für Aufsehen – und für Skepsis” über das Open-Access-Journal «Histories»: “«Histories» kommt fast schon Science-mässig daher: international, englisch und «open access» (kostenlos abrufbar), mit Peer-Review (Prüfung der Beiträge … Continue reading

Posted in Open Access, Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment