Category Archives: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel

Zeitung lesen

Radio SRF 4 Kulturstammtisch vom 9.9.2016 diskutiert zum Thema “Die letzten, die Zeitung lesen?“: “”Der letzte Zeitungsleser”, so heisst ein schmales Bändchen des Journalisten Michael Angele, erschienen beim Galiani Verlag. Darin macht er sich Gedanken über ein verschwindendes Medium, die … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Neue französische Comic-Zeitschrift für Jugendliche

Die Zeitschrift “Topo, l’actu dessinée pour les -de 20 ans” behandelt Aktualitäten in Comic-Form und richtet sich an ein jugendliches Zielpublikum. Die Nummer 1 ist seit dem 1.9.2016 erhältlich und kommt aus demselben Haus wie “La revue dessinée” (siehe auch … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Bestenliste für Medienangebote

Die NZZ schreibt unter dem Titel “Lieber interne als externe Qualitätsprüfer” über eine nicht unumstrittene geplante Bestenliste für Medienangebote: “Im September will eine Vereinigung von medienkritisch Gesinnten eine Rangliste der qualitativ besten Schweizer Medienerzeugnisse publizieren. Der Palmarès basiert auf einschlägigen … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Yellow Journalism

Auf der Website der Library of Congress gibt es neu eine interessante Sammlung mit Seiten aus The New York Journal, 1896-1899. Der dort publizierte Comicstrip “Yellow Kid” gilt als Geburtsstunde des Comics (via Researchbuzz: Firehose): “The New York Journal Collection … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Startdatum einer Website überprüfen

Dass Zeitungsartikel manchmal ziemlich schnell geschrieben werden, zeigt der gestrige Independent-Artikel “Forget IMDB, this jump scare database is the best for film fans wanting a fright” (via Researchbuzz: Firehose). Die dort als neu beschriebene Website “Where’s The Jump?” wurde bereits … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

SLUB digitalisiert Zeitungen

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der Staats-, Landes- und Universitätsbibliotheken Berlin, Bremen, Dresden, Halle, München und der Deutschen Nationalen Bibliothek Frankfurt am Main hat die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) die Massendigitalisierung von rd. 450’000 verfilmten Zeitungsseiten erprobt … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

«Die Tat» digitalisiert

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat die vom Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler ins Leben gerufene Zeitung «Die Tat» komplett digitalisiert und online geschaltet. Der Kulturteil der Zeitung war in der Nachkriegszeit für den ganzen deutschsprachigen Raum wichtig. Die Tat wurde 1935 als Wochenzeitung … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Neue Nationallizenzen

swissuniversities haben im Rahmen des Programms «Wissenschaftliche Information: Zugang, Verarbeitung, Speicherung“ (SUK P-2)» eine bedeutende Kollektion von rund 2 Mio. wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln für die ganze Schweiz als Nationallizenz erworben (via infoclio.ch): • Cambridge University Press (1770 – 2015*) • De … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | 1 Comment

Niuws wird zu Scope

Das Schweizer Start-up Niuws, Vorreiter bei der Kuratierung von Nachrichten, wird jetzt in Scope umbenannt (via WirtschaftsWoche Gründer).

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Rassismusprävention in der Schule

Das aktuelle Tangram behandelt das Thema Rassismusprävention in der Schule. Das dreisprachige Heft kann hier kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. Im Editorial ist u.a. zu lesen: “Wann immer ein gesellschaftliches Problem auftaucht, gilt die Schule als der Ort, … Continue reading

Posted in Bücher, Unterricht, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment