Category Archives: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel

Digitale Bibliothek zur Geschichte der Videospiele

Die Video Game History Foundation in Oakland, Kalifornien hat eine virtuelle Bibliothek mit eigenem Archiv eröffnet (via digitec.ch): “Thema der Sammlung ist die Geschichte der Videospiele. Diese Bibliothek stellt eine Ressource für die Erforschung der Geschichte von Videospielen dar und … Continue reading

Posted in Archiv, Spiele, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Die Gartenlaube in Wikisource

2019 ist das Projekt Die Datenlaube gestartet, ein Citizen Science-Projekt für offene Kulturdaten. Ergebnis. ist Die Gartenlaube in Wikisource (via SLUB Open Science Lab): “Die Gartenlaube : Illustrirtes Familienblatt (später Illustriertes Familienblatt, ab 1938 mit dem veränderten Titel Die neue … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Zeitschriftenartikelinhaltssuche

Hinweise auf die Zeitschriftenartikelinhaltssuche bietet netbib: “Wenn man im Inhalt von Zeitschriftenartikeln suchen will, kann man DOAJ verwenden, das allerdings einen Schwerpunkt auf englischsprachigen Open Access-Journals setzt. Möglich ist auch die Suche in Google, wenn man ein spezifisches Journal durchsuchen … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Christlicher Volksbote aus Basel online

Seit dem letzten November ist der Christliche Volksbote aus Basel auf der nationalen Schweizer Plattform für digitalisierte Zeitungen e-newspaperarchives.ch online frei zugänglich (via blog.ub.unibas.ch): “Der Christliche Volksbote aus Basel erschien von 1833 bis 1941 wöchentlich. Gegründet wurde die Zeitung von … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Digitalisierung von rund 2,7 Millionen historischen Zeitungsseiten

Das 2021 gestartete und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Die deutschsprachige Presselandschaft im ,langen‘ 19. Jahrhundert“ hat 22 historische Zeitungstitel von 1820 bis 1920 digital und mit Optical Character Recognition (OCR) erschlossen und veröffentlicht (via blog.sbb.berlin): “Von den … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Newsletter Züri-Tipp

Der Züri-Tipp erscheint neu nur noch als Newsletter.

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Zeitschrift “Echo” der Alpen-Initiative (ProAlps) online

Ab sofort ist die Zeitschrift “Echo” der Alpen-Initiative (ProAlps) auf ZentralGut verfügbar. 182 Ausgaben seit der Ersterscheinung im Jahr 1989 sind online durchsuchbar (via ZHB Luzern auf Mastodon).

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Rechtsrutsch der NZZ

Tsüri schreibt über “8 Beispiele, die den Rechtsrutsch der NZZ beweisen”: “Die Neue Zürcher Zeitung positioniert sich immer deutlicher gegen links, gegen woke – und unterstützt dafür offen rechte und rechtsextreme Positionen. 8 Artikel beweisen diese politische Haltung.”

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Liste nützlicher bibliothekarischer und informationswissenschaftlicher RSS-Feeds

Auf Github gibt es eine Liste von Bibliothekszeitschriften mit RSS-Feed (via Gerrit Heim auf Mastodon).

Posted in Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Mehr als 4,2 Mio. Zeitungsausgaben aus über 1’900 Zeitungen online

Die Deutsche Digitale Bibliothek feiert ihr dreijähriges Bestehen (via LinkedIn und deutsche-digitale-bibliothek.de): “Und last but noch least unsere Inhalte: Gestartet waren wir 2021 mit knapp 600.000 Ausgaben aus 247 Zeitungen, inzwischen sind mehr als 4,2 Mio. Zeitungsausgaben aus über 1.900 … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment