Category Archives: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel

Qualitätsniedrige Medien

Martin Hitz bespricht auf Medienspiegel.ch das “Jahrbuch zur Qualität der Schweizer Medien 2012″. Dabei rät er trotz teils empörter Rezensionen zu einer nüchternen Betrachtung, da das Nachdenken übers eigene Gewerbe grundsätzlich nicht schaden könne. Gut weg kommen in der Studie … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

NZZ online neu mit Paywall

Die NZZ hat neu eine “metered Paywall” für ihre Online-Artikel. Das bedeutet, dass im Monat bis zu 20 Artikel kostenlos angesehen werden können, bei mehr als 20 Artikel wird ein kostenpflichtiges Online-Abo fällig. Abonnenten der Print-Ausgabe haben weiterhin kostenlos Zugriff … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Wie sexy sind Vampire?

“Fluter” ist das Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung und kann via die Website des Heftes kostenlos bestellt werden. Die aktuelle Nummer behandelt das Thema “Sex”. Auf www.fluter.de gibt es zum Thema z.B. den Artikel “Bis(s) zur Eheschliessung : wie … Continue reading

Posted in Bücher, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Tangram

TANGRAM ist das dreisprachige Bulletin der Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR). Es erscheint halbjährlich. Im Zentrum von jedem TANGRAM steht das «Dossier» mit sachbezogenen Artikeln zu einem Schwerpunktthema. Vergangene Hefte behandelten Themen wie “Muslimfeindlichkeit” (Nr. 25) oder “Strukturelle Diskriminierung” (Nr. … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

St. Galler Zeitung digital

Als erste Bibliothek der Deutschschweiz hat die Kantonsbibliothek Vadiana in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbibliothek eine historische Zeitung digitalisiert. Die 1831 bis 1881 erschienene «St.Galler Zeitung» ist nun im Internet vollständig greifbar. Mehr dazu auf www.sg.ch. Unter der Webadresse schweizerpressearchive.ch … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Graphic Novels im Englisch-Unterricht

Die aktuelle Nr. 117 des Magazins “Unterricht Englisch” widmet sich dem Thema “Graphic Novels”. Die Artikel widmen sich von “Narrativen Strategien von grafischer Literatur untersuchen” hin zu “Selbsterzählungen in Comic-Form analysieren und verfassen” einem breiten Spektrum und decken vom 6. … Continue reading

Posted in Unterricht, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Wie können Zeitungen junge LeserInnen erreichen?

Jeff Sonderman trägt auf poynter.org acht Punkte zusammen, wie Zeitungen junge LeserInnen gewinnen können (Zusammenfassung auf jugenddrehscheibe.de): “Man solle ein eigenes Produkt herstellen (1) und anschließend junge Leute einstellen, die es mit Leben füllen (2). „Don’t send a 50-year-old to … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Biblion

Die New York Public Library macht mit der ersten Ausgabe von “Biblion – the boundless library” rund 700 Dokumente aus der eigenen Sammlung öffentlich. Die Zeitschrift kann auf der eigenen Website oder via iPad angesehen werden. Einen ersten Einblick gibt … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Klage gegen ETH-Bibliothek

Die NZZ vom 25.1.2012 berichtet unter dem Titel “Ein Bärendienst an der Forschung” über den Versuch wissenschaftlicher Verlage, den elektronischen Dokumentenlieferdienst der ETH-Bibliothek in Zürich gerichtlich verbieten zu lassen: “Mit ihrer Klage wollen die Wissenschaftsverlage eine Regelung des schweizerischen Urheberrechtsgesetzes … Continue reading

Posted in Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Personalisierbare Tageszeitung

Über MyNewspaper.ch kann man sich jetzt seine eigene Zeitung aus Teilen des Tagesanzeigers, Bund, Berner Zeitung etc. zusammenstellen und als Print-Version oder E-Paper schicken lassen (via e-book-news.de).

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment