Tag Archives: Aargau

Aargauer Online-Karten

Die Online Karten auf dem Geoportal des Kanton Aargau wurden neu gestaltet und können jetzt auch auf mobilen Geräten abgerufen werden (via Kanton Aargau auf Twitter).

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Blog Museum Aargau

Im Blog Museum Aargau gibt es immer wieder Interessantes zu entdecken. Der neueste Beitrag behandelt z.B. die weltweit ersten, im Aargau produzierten elektrischen Zahnbürsten: “Der futuristische Umbruch in Sachen Mundhygiene wurde vom Schweizer Dr. med. dent. Philippe-Guy Woog in die … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , , | Leave a comment

E-Books in der Aargauer Kantonsbibliothek

Die Aargauer Kantonsbibliothek bietet neu auch E-Books zur Ausleihe an. Dazu braucht es ein gültiges Konto bei der Kantonsbibliothek, Internet-Anschluss und ein entsprechendes Lesegerät: PC, Laptop, Tablet, Smartphone oder E-Reader. Auf ihrem neuen E-Book-Portal bietet die Aargauer Kantonsbibliothek Titel aus … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Aargau goes Web 2.0

Der Aargauer Regierungsrat hat im Oktober 2011 eine Social Media Strategie beschlossen, die auf den vier Säulen Integration, Image, Information und Interaktion beruht. Integration heisst, dass Social Media die bisherigen Kommunikationsaktivitäten ergänzen, aber nicht ersetzen. Image steht für die neuen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Neues Videoportal zum Aargau

Zeitraumaargau.ch heisst ein neues Videoportal zum viertgrössten Kanton der Schweiz, dem Kanton Aarau. Via Landkarte können historische und aktuelle Filmbeiträge zu einzelnen Orten aufgerufen werden. Ein Kurzfilm von 1953 mit dem Titel “Unsere Mittelschulen im Kanton” (erscheint u.a., wenn man … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Zürcher Klassenfotos

Der Lehrmittelverlag des Kantons Zürich hat im Rahmen des 175-Jahre-Jubiläums der Zürcher Volksschule das Klassenfotoarchiv Haagmans ins Internet gestellt. Das Archiv umfasst Fotos aus den Jahren 1927 bis 1995 – zur Ansicht und zum Kauf. [via recherchenblog] Update: Der Lehrmittelverlag … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | 2 Comments