Schlagwörter
- Aargau
- Bibliothek
- BildnerischesGestalten
- Blog
- ChatGPT
- Coronavirus
- Deutsch
- Deutschland
- Digitalisierung
- E-Books
- Englisch
- ETHBibliothek
- Fake
- Fernsehen
- Fernsehserie
- Film
- Französisch
- Frauen
- Geographie
- Geschichte
- Journalismus
- Literatur
- Lyrik
- Musik
- Podcast
- Politik
- Recherche
- Schule
- Schweiz
- SNL
- Statistik
- Streaming
- TikTok
- Tutorial
- Ukraine
- USA
- Video
- Wikipedia
- Youtube
- ZBZürich
- Zürich
Kategorien
- Allgemein
- App
- Archiv
- Bibliotheken
- Big Data
- Bildmaterial
- Bücher
- Buchhandel
- Comics
- Datenbank
- Datenschutz
- Digithek
- Dokumentationsstelle
- E-Books
- Filmmaterial
- ICT
- Informationskompetenz
- Internet
- Kartenmaterial
- Kostenlose Online-Ressourcen
- Künstliche Intelligenz
- Lernen
- Lesen
- Lexika, Wörterbücher
- Link-Vorschlag für Digithek
- Makerspace
- Medien
- Medienkompetenz
- Museen
- Open Access
- Portale
- Präsentation
- Schulmediothek
- Selbständige Abschlussarbeiten
- Social Media
- Spiele
- Statistik
- Suchmaschinen
- Tondokumente
- Tools
- Unterricht
- Weiterbildung
- Wissenschaft
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Karte öffentlicher Bücherschränke – Archivalia bei Open Streetmap zu Offenen Bücherschränken
- KI-Tools für die akademische Forschung – Archivalia bei Die besten KI-Tools für Ihre akademische Forschung
- Bing-Chat-KI für alle verfügbar – Archivalia bei Bing Chat für alle verfügbar
- Advertising Art in Magazines – Archivalia bei 2’800 alte Werbe-Druckgrafiken online
- St. Galler Hochschule: Dubioses Repositorium – Archivalia bei Repositorium Alexandria
Follow me on Twitter
My TweetsArchive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- Oktober 2003
Meta
Schlagwort-Archive: Landkarten
Online-Plattform Historical Maps of Southeast Asia
Am 30. August wurde die Online-Plattform Historical Maps of Southeast Asia gestartet (via Archivalia und library.universiteitleiden.nl): «The platform provides access to over 1,400 digitised maps of Southeast Asia from the collections of the National Library Board Singapore (307 maps), Beinecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kartenmaterial
Verschlagwortet mit Asien, Geschichte, Landkarten, Südostasien
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Touren mit dem Velo und Mountainbike planen
Mit der Swisstopo-App können nebst Wandertouren neu auch Touren mit dem Velo und Mountainbike geplant werden (via watson.ch).
Veröffentlicht unter App, Kartenmaterial, Link-Vorschlag für Digithek
Verschlagwortet mit Geographie, Landkarten, Schweiz
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Veränderungen weltweit auf Google Earth Timelapse
Google Earth hat beim Dienst Timelapse das nach eigenen Angaben größte Update seit 2017 ausgerollt (via GoogleWatchBlog und blog.google/intl/de-de): «Im umfangreichsten Google Earth-Update seit 2017 erlebt ihr unseren Planeten jetzt in einer völlig neuen Dimension – der Zeit. Wir haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kartenmaterial
Verschlagwortet mit GoogleEarth, Landkarten, Weltkarte
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kostenlose Geobasisdaten (OGD)
Ab dem 1. März 2021 werden die digitalen Standardprodukte von swisstopo, wie beispielsweise die digitalen Karten, Luftbilder und Landschaftsmodelle, kostenlos als OpenGovernmentData abgegeben und können frei genutzt werden (via swisstopo.admin.ch).
Veröffentlicht unter Kartenmaterial
Verschlagwortet mit Landkarten, Schweiz
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wie digital Kartografie heute ist
In der Sendung Kontext vom 4.1.2021 wird unter dem Titel «175 Jahre nach der Dufourkarte» der Frage nachgegangen, wie digital Kartografie heute ist (via buero-dlb.ch): «Google Maps, die Swisstopo App oder ganz klassisch die Landkarte im Massstab 1:25 000. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kartenmaterial
Verschlagwortet mit Landkarten, Schweiz
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Google Maps für Recherche und Verifikation nutzen
The OSINT Curious Project erklärt auf Youtube, wie man Google Maps für Recherche und Verifikation nutzen kann (via ARDZDFmedianakdemie auf Twitter).
Veröffentlicht unter Kartenmaterial, Medienkompetenz
Verschlagwortet mit GoogleMaps, Landkarten, Recherche, Verifikation
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Swisstopo-App
Die heutige Tagesschau von 19:30 Uhr empfiehlt die Swisstopo-App: «Entdecken Sie auch die abgelegensten Orte der Schweiz in bester Kartenqualität. Die kostenlose Karten-App von swisstopo bringt die Landeskarten der Schweiz zusammen mit vielen weiteren Themen wie Wandern, Velofahren, Schneesport oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Kartenmaterial
Verschlagwortet mit Geographie, Landkarten, Schweiz
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kartenportal.ch
Auf kartenportal.ch wurde im digithek blog bereits mehrfach hingewiesen. Trotzdem ist es vielleicht gut, sich das Angebot wieder in Erinnerung zu rufen: Mit dem Fachportal Kartenportal.CH lassen sich zahlreiche Karten zu einer Vielzahl von Themen, Zeiträumen und Regionen finden. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kartenmaterial
Verschlagwortet mit Landkarten, Schweiz
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Die Schweizerische Gesellschaft für Kartografie wird 50 Jahre alt
Die Tagesschau vom 25.10.2019 berichtet über das Thema Kartografie: «Vor genau 50 Jahren wurde die Schweizerische Gesellschaft für Kartografie SGK in Bern gegründet. Ist die Schweizer Kartografie auch im Zeitalter von Google und Co. für die Zukunft gerüstet?»
Veröffentlicht unter Kartenmaterial
Verschlagwortet mit Atlas, Landkarten, Schweiz
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Die Schweiz als 3-D-Modell
Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein gehören zu den weltweit ersten Ländern, die über ein flächendeckendes dreidimensionales Gebäudemodell verfügen. Dafür hat das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo drei Millionen Gebäude mit einer Lage- und Höhengenauigkeit von 30 bis 50 Zentimetern erfasst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kartenmaterial
Verschlagwortet mit 3D, Landkarten, Schweiz
Hinterlassen Sie einen Kommentar