Tag Archives: Bildung

Ideen für den Alltag in Zeiten von Corona

Tobias Oetiker führt unter heimschulung.ch eine Ressourcen-Sammlung zur Unterstützung von Lehrpersonen, Eltern und Kindern, die “Nicht-Direkt-Schulstoff-Lerninhalte” suchen (via republik.ch/top-storys): “Wer für seine Kinder zu Zeiten der Schulschliessungen Beschäftigungsmöglichkeiten mit Bildungscharakter sucht ist hier genau richtig. Auf dieser Seite sammeln wir … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Podcast zur Zukunft der Bildung

Der neue Podcast “tabula rasa” beschäftigt sich mit der Zukunft der Bildung (via Recherchemeisterin auf Twitter bzw. via News4Teachers): “Wie und was wollen wir in Zukunft lernen? Und wie entwickeln wir uns auch nach der Schulzeit kontinuierlich weiter? Wie würde … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Deutscher Bildungsserver mit neuem Internetauftritt

Der Deutsche Bildungsserver wurde im Zuge eines Relaunches komplett überarbeitet (via bildungsserver.de und idw-online.de).

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Bildungsdiskussion auf Twitter

Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ‘ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen. — Naina (@nainablabla) 10. Januar 2015 Klar, wir lernen in der Schule wichtige Sachen. Aber niemand bringt uns … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Horizon-Report 2014

Der Horizon-Report 2014, jährlicher Bericht zu neuen und aufkommenden Technologien im Bildungsbereich, ist jetzt auf deutsch verfügbar (via Deutscher Bildungsserver): “Flipped Classroom; Learning Analytics; 3D Printing; Games und Gamifizierung; Quantified Self und Virtuelle Assistenten sind die Trends, die im diesjährigen … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Kulturelle Bildung online

Das “Handbuch Kulturelle Bildung” wird online fortgeschrieben (via bibfobi.wordpress.com): “Die Wissensplattform Kulturelle Bildung Online ist ein Projekt in Trägerschaft der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V., der Stiftung Universität Hildesheim, der Akademie Remscheid sowie der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel … Continue reading

Posted in Lernen | Tagged , | Leave a comment

“Alphabet” von Erwin Wagenhofer

Erwin Wagenhofers neuer Film “Alphabet” widmet sich kritisch dem Thema Bildung und Schule (via detektor.fm): “Wagenhofer redet mit Kreativitätsforschern, Bildungsexperten, Schülern und Fürsprechern einer Bildungsrevolution. Wagenhofer thematisiert in seiner Doku auch die wirtschaftliche Erwartung an Bildung. Denn, so die Kritik, … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

SchülerInnenkonferenz

Vom 30.3.-1.4.2012 findet in Brig die erste Schweizerische Schülerinnen- und Schülerkonferenz statt. Der unter dem Titel “Bildung im 21. Jahrhundert” stehende Anlass ist von der Union der Schülerorganisationen (USO) organisiert.

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Dokumentenserver Bildung

Der Schweizerische Dokumentenserver Bildung edudoc.ch hat den Zweck, die Dokumentation aus den Bereichen Bildungspolitik, Bildungsverwaltung, Bildungsplanung, Bildungsforschung und Bildungsentwicklung in der Schweiz in elektronischer Form zusammenzuführen und zur Verfügung zu stellen. Die Digithek ist auch einmal zu finden …

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment