Tag Archives: Fake

Faktencheck-Websites international

Das Reporters’ Lab führt eine internationale Liste von Websites, die Fakten überprüfen (fact-checking sites). Sie ist als Landkarte und als Liste verfügbar. Für Deutschland sind momentan nur drei inaktive Angebote gelistet (Faktomat, Münchhausen-Check und ZDFcheck). Für das verwandte Thema “Aufdecken … Continue reading

Posted in Medien, Medienkompetenz | Tagged , , , | Leave a comment

Le Monde baut Datenbank für „Fake News”-Websites auf

Decodex-Suchmaschine auf der Website von Le Monde Dexodex-Extension Le Monde lanciert am 1.2.2017 die Datenbank “Decodex”, die bei der Identifizierung von Fake News eingesetzt werden kann. Zusätzlich gibt es das Tool dann als Chrome- bzw. Firefox-Extension (via lexpress.fr und digiday.com): … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | 1 Comment

Rolle der Medien im US-Wahlkampf 2016

Das Vox-Youtube-Video “Fake news wasn’t the biggest media problem of 2016” analysiert die US-Wahlen 2016 im Hinblick auf Fake News und die Rolle der Medien.

Posted in Informationskompetenz, Medien | Tagged , , , | Leave a comment

Überprüfen von Fakes

Klicksafe.de gibt unter dem Titel “Fakt oder Fake? Warum die Vermittlung von Informationskompetenz immer wichtiger wird” einige Tipps zur korrekten Einschätzung von Informationen.

Posted in Informationskompetenz | Tagged | 1 Comment

TA-Faktenchecks

Beim Tagesanzeiger online gibt es eine Sammlung mit “Faktenchecks: Argumente aus kontroversen Debatten auf dem Prüfstand” (via TA-Artikel “Die Faktenkrise“).

Posted in Informationskompetenz, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

ARD-Spezial Fake News

Das Erste Deutsche Fernsehen hat ein ARD-Spezial zu «Fake News» online gestellt (via Blog4Search).

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Fakten-Check

Tim O’Reilly beschreibt anhand eines “Fake Trump Meme” im Medium-Artikel “How I Detect Fake News“, wie er beim Verdacht auf Falschmeldung vorgeht. Er konsultiert u.a. folgende Websites: Snopes (Fakten-Check Website für Internet Hoaxes) Politifact (Youtube-Video The PolitiFact Process erklärt die Vorgehsweise) … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Falschmeldungs-Geldmaschine

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Schnelles Geld für Internet-Wegelagerer” über mazedonische Jugendliche, die mit Falschmeldungen Geld verdient haben: “(…) So viel aber weiss man: Aus Veles wurden über 140 Websites registriert unter Namen wie DonaldTrumpNews.com oder WorldPoliticus.com und mit … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Fake-News-Websites

Melissa Zimdars, Kommunikations- und Medien-Assistenz-Professorin am Merrimack College in Massachusetts hat ein öffentliches Google Doc mit dubiosen, irreführenden Clickbait-News-Websites erstellt. Anschliessend gibt sie nützliche Tipps zur Analyse von News-Websites und verrät, welchen News-Quellen sie selber liest. Fake-News-Websites teilt sie in … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Hoaxsearch

Blog4Search erwähnt im Blogpost “Mimikama: Fake News erkennen” u.a. die vom Verein Mimikama betriebene Suchmaschine Hoaxsearch, die bei der Suche nach Fakes im Internet hilft.

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment