Tag Archives: Geschichte

Sowjetische Anti-Bürokratie Poster

The work is in full swing, but there’s a shortage of people! / Travin, Viktor Anatol’evich. Ca. 1960-1980. Harvard [Soviet Anti-Bureaucracy Poster Collection] Online Die digitale Sammlung der Harvard Library “Soviet Anti-Bureaucracy Posters” enthält u.a. 80 vom sowjetischen Staat in … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , , , | Leave a comment

Der unvergessliche Duft von Schnapsmatrizen-Kopien

Das Youtube-Video “The smell of Mimeographs and Dittos – Life in America” erinnert an die Mimeograph-Kopiermaschinen der 50er und 60er Jahre und den unverwechselbaren Duft der violetten Kopien (via kottke.org).

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

Memobase.ch rundum erneuert online

Memobase.ch ist seit heute vollumfänglich erneuert online (via Memoriav auf Twitter): “Memobase ist das nationale Recherche- und Zugangsportal von Memoriav, der Kompetenzstelle für das audiovisuelle Kulturgut der Schweiz. Memoriav ist ein Netzwerk von Institutionen und Fachpersonen, die sich für die … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Verdingkinder-Projekt auf Instagram

Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der ZHDK haben Elena Clavadetscher und Yvonne Haberstroh das Projekt «Vergiss Mich Nie» auf Instagram umgesetzt (via tagesanzeiger.ch): “Es ist eines der dunkelsten Kapitel der Schweizer Geschichte: das Verdingen von Kindern, das bis in die … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Quellen zur Geschichte der Stadt Preßburg

Das Portal “PamMap” enthält über 60’000 orts- und personenbezogene Digitalisate in Form von Fotos, Postkarten und schriftlichen Egodokument|en aller Art zur Geschichte von Bratislava und der Slowakei (via FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa auf Twitter): “Gedächtnis der Stadt Preßburg ist … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , , | 1 Comment

20. Jahrhundert ist digital gesehen ein dunkles Zeitalter

Melissa Terras, Professor of Digital Culture an der Edinburgh University erklärt, weshalb der grösste Teil des 20. Jahrhunderts unsichtbar ist für Künstliche Intelligenz (via cilip.org.uk): “Copyright has created a digital dark age where the most powerful tools for cultural analysis … Continue reading

Posted in Big Data | Tagged , | Leave a comment

Wie ein Buch von Hand gesetzt und gedruckt wird

Das Youtube-Video “How Books Are Handmade At The Last Printing Press Of Its Kind In The US” zeigt, wie ein Buch von Hand gesetzt und gedruckt wird: “Arion Press is the last printing press in the US where books are … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Wie Pergament hergestellt wird

Das Youtube-Video “How Animal Hides Are Made Into Parchment At The Last Workshop In The US” zeigt, wie Pergament hergestellt wird (via bibliotheca.gym): “Pergamena is the last workshop in the US that turns animal skins into parchment, an ancient paper-like … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Vintage Fashion Blog

Glamourdaze.com ist ein Vintage Fashion Blog, der u.a. mit Hilfe KI-skalierter Filme ab 1900 einen faszinierenden Einblick in die Mode und den Alltag des vergangenen Jahrhunderts ermöglicht (via Christian Albrecht auf Twitter).

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Bilder der ETH-Bibliothek zum Thema Frauenstimmrecht

ETH-BIB-Frauenstimmrechtskampagne November 1970 Online CC BY-SA 4.0 Auf Wikimedia gibt es unter dem Titel “Women’s suffrage in Switzerland” 29 Bilder der ETH-Bibliothek zum Thema Frauenstimmrecht (via Nicole Graf auf Twitter): “Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment