Tag Archives: Geschichte

Innovative digitale Projekte zur Geschichtsvermittlung aus der Schweiz

infoclio.ch präsentiert in einer virtuellen Galerie eine Auswahl von 36 innovativen digitalen Projekten zur Geschichtsvermittlung aus der Schweiz: “Diese virtuelle Galerie präsentiert eine Auswahl von 36 Projekten zur digitalen Geschichtsvermittlung aus der Schweiz. Die Projekte sind über eine im Sommer … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

SRF-Schwerpunkt «1945»

(via infoclio.ch) “75 Jahre Kriegsende: SRF hat zu diesem Anlass den multimedialen Schwerpunkt «1945» lanciert. Die in diesen Tagen im Fernsehen und im Radio ausgestrahlten Beiträge sind auf der Webseite 1945 zusammengeführt. Online verfügbar sind Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Geschichts-Podcasts

Die Podcast-Entdecker von Bayern 2 empfehlen im aktuellen Newsletter vier Geschichts-Podcasts: Herstory Alles Geschichte Zeitsprung Behind the Bastards

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Oechslin-Bibliothek in der NZZ

Die NZZ vom 1.11.2020 berichtet unter dem Titel “In Einsiedeln ankert eine grandiose Arche mit kostbaren Büchern. Berühren ist hier nicht verboten, sondern Pflicht” über die Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln. Zusätzlich gibt es unter dem Titel “Nach der digitalen … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment

Die neue Serie “Frieden” des Aarauers Michael Schaerer

Ab dem 8. November wird die sechsteilige Serie «Frieden» auf SRF ausgestrahlt. Der 45-jährige Aarauer Michael Schaerer (Regie) und die Suhrerin Petra Volpe (Drehbuch) fangen beim Kriegsende 1945 an und beleuchten das Leben in einem Land, das sich neu orientieren … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Heute startet ARD Retro

Heute startet ARD Retro: Die ARD-Sender und das Deutsche Rundfunkarchiv stellen Tausende zeitgeschichtlich relevante Videos frei zugänglich ins Netz. Im Fokus stehen regionale und aktuelle Fernsehproduktionen aus der Zeit vor 1966 (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter, ndr.de und Berliner Archive – … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , , | 2 Comments

Neues Archiv-D-Themenportal zur Weimarer Republik

Themenportal "Weimarer Republik" from musealis GmbH on Vimeo. Im Archivportal-D gibt es ein neues Themenportal zur Weimarer Republik. Dazu hat das Bundesarchiv in Kooperation mit Musealis Gmbh einen Kurzfilm auf Vimeo online gestellt (via Archive 2.0)

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Fakten zu «Züri brännt»

filmo liefert spannende Fakten zum gestrigen Schweizer Tatort «Züri brännt» (via Newsletter filmo.ch): “Der gestrige Schweizer Tatort «Züri brännt» zog die Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann: Die Ermittlungen des neuen Kommissarinnen-Teams führten ins Zürich der 80er-Jahre, in die Zeit … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Handschriftencensus überarbeitet

Der überarbeitete Handschriftencensus bietet Änderungen, Neuerungen und Verbesserungen (via VÖBBLOG): “Der Handschriftencensus ist eine Online-Datenbank zu sämtlichen deutschsprachigen Handschriften des Mittelalters (750-1520) weltweit. Er vereint basale Informationen zu Autoren, Werken und ihrer Überlieferung. Darüber hinaus bietet er zu jedem Textzeugen … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

SDS/APO 68 Hamburg

Die Website SDS/APO 68 Hamburg bietet Texte, Fotos und Filme über die Zeit um 1968 (via Archivalia): “Dies ist eine Plattform der Erinnerung, der Dokumente und – so unser Ziel – der erhellenden Debatte über das, was uns vor 50 … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , , | Leave a comment