Tag Archives: Geschichte

OpenHistoricalMap

OpenHistoricalMap ist eine interaktive Karte der Welt im Laufe der Geschichte, via Crowdsourcing erstellt und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz (via Archivalia).

Posted in Kartenmaterial | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Praesens-Film

100 Jahre Praesens-Film: Die virtuelle Ausstellung präsentiert ausgewählte Dokumente aus dem Archiv der Cinémathèque suisse, die einen Einblick in die Firmengeschichte der Praesens-Film AG und ihre Produktion von Werbe-, Auftrags- und Spielfilmen geben – ein heterogenes und historisch wertvolles Archiv … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Vitrine “Jura – 50 Jahre Selbständigkeit”

Memoriav hat eine Vitrine mit Filmwochenschau-Beiträgen zum Thema “Jura – 50 Jahre Selbständigkeit” erstellt: “Vor fünfzig Jahren, am 23. Juni 1974, stimmte das jurassische Volk mit überwältigender Mehrheit für die Schaffung eines unabhängigen Kantons und markierte damit einen entscheidenden Wendepunkt … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Geschichtspodcasts

Der Podcast Geschichten aus der Geschichte führt eine ausführliche Liste mit Geschichtspodcasts: “Hier ist eine Sammlung mit Podcasts, bei denen es um Geschichte geht. Dabei handelt es sich um eine Auswahl (ohne öffentlich-rechtliche Angebote) – vor allem basierend auf den … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | 1 Comment

Die Geschichte in Videospielen

Im Interview der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erläutert der Historiker Martin Tschiggerl von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, wie die digitalen Konstruktionen der Vergangenheit in Computerspielen funktionieren und welche Geschichtsbilder sie vermitteln (via Newsletter Kultur im Web KW 25/2024): “Videospiele … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , | Leave a comment

Dossier Frauenbiografien im HLS

Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) bietet aus Anlass des morgigen Frauenstreiktages eine Übersicht über Frauenbiografien im HLS (via Newsletter): ” In dieser Rubrik finden Sie eine Reihe von neueren Frauenbiografien aus ganz unterschiedlichen Epochen und Bereichen. Sie zeigen, wie … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | Leave a comment

Schusssichere Bibel

@whitelandsrarebooks Pazzesco #imparacontiktok #booktok #bibbia #trattative ♬ Money, coin, cash register, shop, accounting 1 – Rapid Fire Antiquar Luca Cena präsentiert auf TikTok eine schusssichere Bibel aus dem zweiten Weltkrieg (bullet proof bible). Update vom 24.6.2024: Moonsrarebooks auf Instagram

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Eine kleine Geschichte der verlorenen Bücher

Der Podcast Geschichten aus der Geschichte behandelt in Folge 451 das Thema “Eine kleine Geschichte der verlorenen Bücher”: “Wir sprechen in dieser Folge über Bücher. Allerdings nicht in erster Linie darüber, wie sie entstanden, sondern wie sie im Laufe unserer … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast über die einflussreichste deutsche Band des 20. Jahrhunderts

Im ARD-Podcast “Musik ist eine Waffe” erzählt Philip Meinhold die Geschichte von “Ton Steine Scherben” (via taz.de): “Viele der Zeitzeugen und Promis sagen im Podcast, Ton Steine Scherben war die einflussreichste deutsche Band des 20. Jahrhunderts, weil sie gezeigt hat, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , , | Leave a comment

140’000 Zinnsoldaten erhalten bald ein neues Zuhause

Die NZZ berichtet über die Zinnfigurensammlung des Winterthurers Alfred Sulzer, die ins Germanische Nationalmuseum in Nürnberg kommen soll: “Sulzers Kollektion ist einmalig. Genauso wie seine Erfahrung auf dem Gebiet. In mehr als sechzig Jahren hat er über 140 000 Figürchen … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , | Leave a comment