Tag Archives: Instagram

“Safe(r) Spaces” auf Instagram

Das Angebot “Safe(r) Spaces” behandelt die Herausforderungen und Chancen des digitalen Raums, mit denen sich Jugendliche tagtäglich im Netz konfrontiert sehen. Die Graphic Novel behandelt die Themen Fake News, Radikalisierung und Hate Speech und erzählt die Geschichte der Freunde Jule, … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

Instagram kündigt Familienbereich auf Ende Monat an

Ab Ende Juni bietet Instagram einen Familienbereich in Deutschland an. Dieser vereint Aufsichts-Tools, einen Medienkompetenz-Hub, Zeitlimit-Optionen und viele Tipps für den Umgang mit der Plattform (via onlinemarketing.de): “Ab Ende Juni können Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern und Jungendlichen bei Instagram … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

OSINTgram

Ein Scraper wie OSINTgram kann Follower:innen, Followings, Kommentare, Likes und so weiter eines Instagram-Accounts automatisch erfassen und speichern (via Online-Recherche Newsletter 25 Sebastian Meineck): “OSINTgram sammelt innerhalb von Sekunden Daten, für die ein Mensch stundenlange Fleißarbeit aufwenden müsste. Mit dem … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Verzeichnis von Instagram-Influencer*innen

Likeometer ist ein detailliertes Verzeichnis von Instagram-Influencer*innen (via Online-Recherche Newsletter 25 Sebastian Meineck): “Die Datenbank eignet sich, um Trends zu beobachten und interessante Ansprechpersonen zu finden. Die Suche lässt sich nach Regionen eingrenzen (weltweit, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien) sowie nach … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Instagram-Inhalte ohne Login sichten und speichern

Mit Picuki lassen sich Instagram-Inhalte ohne Login sichten und speichern (via Online-Recherche Newsletter 25 Sebastian Meineck): “Picuki ist ein alternativer Zugang zu Instagram. Eigentlich lässt sich das soziale Netzwerk ohne Login am Laptop kaum durchsuchen. Inhalte können nicht unmittelbar heruntergeladen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Geschichtsunterricht bei Instagram

Der Instagram-Account Ich bin nicht Sophie Scholl ist für den Grimme Online Award 2022 nominiert (via blog.grimme-online-award.de): “„Wenn man an Widerstandskämpfer*innen denkt, dann fallen einem direkt Sophie Scholl oder Graf von Stauffenberg ein – aber welche Personen waren da noch … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Wann ist die beste Zeit, um auf Instagram zu posten?

Dienstag und Mittwoch gegen 11 Uhr vormittags funktioniert ein Instagram-Post am besten, aber eigentlich ist jede Zeit zwischen 10 und 14 Uhr gut geeignet (via Stephen’s Lighthouse und socialmediaexaminer.com).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Instagram Guidelines for libraries

Ned Potter beschreibt unter dem Titel “Instagram Guidelines for libraries”, wie sie ihre Instagram-Reichweite um 1149% in 12 Monaten erhöht haben (via Newslet for libraries ISSUE 193, 24 MAY 2022): “Some things we tweaked right away, like following more York … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Reiter für den Instagram-Feed

Im Digithek Blog gibt es neu einen Reiter für den Instagram-Feed. Ein Blick darauf lohnt sich, da auf Instagram auch Hinweise auf ältere (bildlastige) Angebote gemacht werden.

Posted in Bildmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Mediotheken auf Instagram

Mittel- und Berufsfachschul-Mediotheken auf Instagram: Aargau @lesejahr_ch Basel @mediothek_baeumli @mediothekbfs @mediothek_gymmuttenz @mediothekfmsbasel @ww_mediothek Thun @mediothek_gymthunseefeld Winterthur @mediothek_kbw Zürich @mediothekkwi @biblio.bzu @medio.elf Zug @infoz_ksz Digithek Blog @digithek_blog Mediotheken, die auf dem Schul-Account posten Aarau @neuekantonsschuleaarau Baden @kantibaden Wer kennt weitere? Hinweise … Continue reading

Posted in Schulmediothek, Social Media | Tagged | 1 Comment