Tag Archives: Podcast

Neue Podcast-Staffel erklärt die Welt der wissenschaftlichen Bibliotheken

Es gibt eine neue Staffel zum Thema Lernort Bibliothek beim Podcast WiBitte (via THB Bibliothek auf Twitter).

Posted in Bibliotheken, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Britischer Wortschatz-Podcast “Something rhimes with purple”

Die britische Lexikographin Susie Dent moderiert gemeinsam mit Gyles Brandreth den Podcast “Something rhimes with purple”: “Susie Dent and Gyles Brandreth invite you to enhance your vocabulary, uncover the hidden origins of language and share their love of words in … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Wörterbuch-Podcasts

Feedspot bietet unter dem Titel “10 Best Dictionary Podcasts” eine Liste mit den meistbeachteten englischsprachigen Wörterbuch-Podcasts: “The best Dictionary podcast list curated from thousands of podcasts on the web and ranked by traffic, social media followers, domain authority & freshness.”

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Beste Podcasts aus dem Aargau

Argovia Today stellt unter dem Titel “Von Sport bis True Crime: Diese Aargauer Podcasts solltest du kennen” spannende Podcasts aus dem Aargau zusammen: Podcast: Damals im Aargau / Museum Aargau andersch kompliziert!? – der ANG Podcast gassegschwätz: der Podcast aus … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast Deutschlandfunk Forschung aktuell

Der Podcast Deutschlandfunk Forschung aktuell dauert zwischen 4 und 10 Minuten (via “Die Podcast-Entdecker”): “Neben all den Nachrichten über das Weltgeschehen finde ich es immer eine schöne Abwechslung, mal zu hören, was die Forscher:innen gerade so machen. Es gibt zwei … Continue reading

Posted in Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Jugendbewegungen in der Weimarer Republik

Br Podcast berichtet über “Jugendbewegungen in der Weimarer Republik – Romantik und Rebellion”: “Anfang des 20. Jahrhunderts kommen die “Jugendbewegungen” auf. Ihre Mitglieder wollen letztlich nur eines: etwas anders machen als die Elterngeneration. Doch ihre Werte werden schließlich missbraucht. (BR … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Podcast “Die Olympia-Protokolle”

Br Podcast bietet den mehrteiligen Podcast “Die Olympia-Protokolle” (via Die Podcast-Entdecker von Bayern 2): “Heuer jährt sich das Olympia-Attentat von 1972 zum fünfzigsten Mal. Und es zeigt sich, dass bei dieser traurigen Geschichte wohl noch immer nicht alle Spuren verfolgt … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Best of zweite Staffel des NDR Science Slam goes Podcast

Bei der zweiten Staffel des NDR Science Slam goes Podcast kann jetzt abgestimmt werden, welches die beste Folge ist: “Alle zwei Wochen, im Wechsel mit den Folgen des Wissenschaftspodcasts NDR Info Synapsen, kommt der Science Slam direkt ins Ohr! Die … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

„Wir haben ein Recht auf Bibliotheken“

Podcast Literaturhaus Bremen #37 Melike Peterson: „Wir haben ein Recht auf Bibliotheken“ [27:23] (via bibliothekenundrechtaufstadt.wordpress.com): “In dieser Folge des Literaturhaus Podcasts taucht Jana Wagner mit Melike Peterson ab in die Welt der Bibliotheken. Melike Peterson ist Stadtgeographin und Postdoktorandin an … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Wie geht Bibliotheksförderung? Vom Grosswerden in einer Bibliothek

Folge 4 des Podcasts von Bibliothek und Archiv Aargau beschäftigt sich mit der Frage “Wie geht Bibliotheksförderung? Vom Grosswerden in einer Bibliothek”.

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , , | Leave a comment