Tag Archives: Podcast

Suisse Podcast Awards

Eine renommierte Jury um Jurypräsident Dominique von Matt hat Mitte März erstmals die besten Podcasts der Schweiz ausgezeichnet (via suisse-podcast.ch): “Im Rahmen einer glamourösen Gala im Plaza Klub in Zürich bekamen die Podcasts Echo der Zeit, Beziehungskosmos, My Last Goodbye, … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

(Schweizer) Literatur-Podcasts

Gestern fand im Aargauer Literaturhaus Lenzburg die Veranstaltung “Literaturpodcasts im Gespräch” statt. Die Veranstaltung kann auf der Website des Literaturhauses nachgehört werden (Mascha Jacobs war krank und nicht dabei): “Das Aargauer Literaturhaus bringt Literaturpodcasts zusammen, um über ihr Handwerk zu … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

J.K. Rowling-Podcast

Er ist einer der meistdiskutierten Podcasts weltweit: «The Witch-Trials of JK Rowling», dessen siebter und letzter Teil gestern erschienen ist. Darin äussert sich die «Harry Potter»-Autorin erstmals ausführlich zur Trans-Debatte und zum immensen Widerstand gegen sie und ihr Werk (via … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Liste hörenswerter jüdischer Podcasts

Das Blog irgendwie jüdisch hat eine Liste hörenswerter jüdischer Podcasts erstellt (via Rivva): “Auch wenn ich selbst derzeit nicht schreiben kann – die Gründe sind vielfältig und würden eines eigenen Beitrags bedürfen, so kann ich doch hören und höre gern. … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast «Beziehungskosmos»

Der Podcast Beziehungskosmos hat das “Goldene Mikrofon” gewonnen (via Art.tv auf Youtube): “Mit dem «Goldenen Mikrofon» wurde der Podcast «Beziehungskosmos» ausgezeichnet. Dabei dreht sich alles um psychologische Kernfragen. Etwa: Was macht eine gute Beziehung aus? Was sind die klassischen Alltagsfallen … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Bücherstaplerinnen-Podcast

Die Bücherstaplerinnen Podcast: “Ein Podcast über Bücher. Wir sind Antje Tomfohrde und Valerie Wagner und wir lesen, sammeln und stapeln gerne Bücher. Ein spontaner Einfall brachte uns auf die Idee einen Podcast über Bücher zu starten, auch wenn es schon … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Neuer Suhrkamp-Podcast

Im neuen Suhrkamp-Podcast Dichtung & Wahrheit spricht Laura de Weck, bekannt als Theater- und Drehbuchautorin sowie als Teil des Kritikerteams des Literaturclubs von SRF und 3sat, alle 14 Tage mit Autor:innen über ihre Arbeit mit Texten und über das Leben … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast zum Thema “Sammelleidenschaft”

Hoaxilla Podcast 126 beschäftigt sich mit dem Thema “Sammelleidenscahft”: “Warum sammeln Menschen eigentlich? Hat es was mit Kindheit zu tun? Und warum bekommen Lücken in einer Sammlung eigentlich eine große Bedeutung und müssen gefüllt werden? In der „schlecht geleiteten Selbsthilfegruppe“ … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Neun Podcasts aus Zürich

Im Züri-Tipp 8/2023 gibt es auf den Seiten 22-24 den Beitrag “Audioperlen aus Zürich”, in dem folgende Podcasts besprochen werden: Hej du Polizeirapport Turicana A Book I Love Kafi am Freitag USZ direkt Radio Piatti Filmpodium Zürich Talks Kurds und … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast über offene Beziehungen

Fabio Marti und Sheila Karvounaki führen unter dem Titel “Hej Du” auf Spotify einen Podcast über offene Beziehungen (via Tages-Anzeiger vom 28.2.2023): “Hej Du – wir müssen reden! Geschichten und Denkweisen aus 12 Jahren offener Beziehung, Polyamorie und Beziehungsanarchie. Was … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment