Tag Archives: Podcast

Podcast WiBitte – Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt

Der Podcast “WiBitte – Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt” richtet sich an Bibliotheksneulinge, die sich noch nicht in und mit Wissenschaftlichen Bibliotheken auskennen (via Inetbib): “Er soll insbesondere Studienanfänger:innen und potentielle Studierende (z.B. Oberstufenschüler:innen) ansprechen, aber auch alle anderen Nutzer:innen. Inhaltlich … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Jane Hart im Interview

Jane Hart, die seit 15 Jahren die Top 200 Tools for Learning-Liste herausgibt, ist Gast im Train Like a Champion-Podcast (via Train Like a Champion auf Twitter): “Since 2007, Jane Hart has been compiling a list of the top 200 … Continue reading

Posted in Lernen, Tools | Tagged | 1 Comment

Comics-Podcast

Der Podcast Neuntens – die Kunst des Comics ist auf Initiative des Cartoonmuseums Basel und der Studienrichtung Illustration an der Hochschule Luzern entstanden (via kulturtipp): “Das Format richtet sich keineswegs nur an eingefleischte Comic-Fans. Vielmehr fragt der Kulturjournalist und SRF-Radiomoderator … Continue reading

Posted in Comics, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

150 Fragen in Sachen Podcasts

“Was mit Medien” bietet neu den Podcast “150 Fragen in Sachen Podcasts” an: “In 150 Folgen ergründet Daniel Fiene mit euch die Welt des Podcastens, wie ihr einen starten könnt und mit euren bestehenden Projekten das nächste Level erreicht. Damit … Continue reading

Posted in Medien, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Neue Podcast-Studie

Die Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Lutz Frühbrodt und Ronja Auerbacher haben sich im Rahmen einer wissenschaftlichen Analyse die Top 50 Podcast-Formate auf Spotify angeschaut. Die Studie ist von der Otto Brenner Stiftung in Auftrag gegeben worden. Mehr Hintergrund gibt es im … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Eins.Sieben.Drei – der Literaturpodcast

In Eins.Sieben.Drei – der Literaturpodcast besprechen Marion Regenscheit, Lucien Haug und Christoph Keller in unregelmässigen Abständen Neuerscheinungen (via kultur-tipp.ch): “Im Titel versteckt sich auch gleich das Konzept der 40- bis 50-minütigen Folgen: Im Zentrum stehen ein Buch oder ein Autor, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Bibliothekspodcasts

Auf hackmd gibt es eine Liste von Bibliothekspodcasts (via Dennis auf Twitter).

Posted in Bibliotheken, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast “Phrasendrescher”

Der Linguist Simon Meier-Vierracker untersucht die Fußballsprache und betreibt den Podcast „Phrasendrescher“ (via Deutschlandfunk Kultur): “Fußballspiele sind eine Steilvorlage für Floskeln aller Art. Da werden gnadenlos „Sahnehäubchen aufgesetzt“ und „alle Register gezogen“. Für den Linguisten Simon Meier-Vieracker ist es eine … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Podcast “Das Neue”

Im Podcast “Das Neue” sprechen Neumarkt-Co-Direktorin Tine Milz, Kulturjournalist Sascha Ehlert und Schauspielerin Zeynep Bozbay mit jeweils einem Gast über neue Bücher (via kulturtipp): “Das Lesen an sich ist eine natürlicherweise einsame Angelegenheit. Dennoch haben Bücher die grosse Kraft, nicht … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcasts aus dem Bibliotheksbereich

Im Folgenden werden einige nationale und internationale Podcasts aus dem Bibliotheksbereich vorgestellt (via dpr Sonderheft “Bibliotheken” 2021 S. 93-95): BibCast Podcast der Stadtbibliothek Chemnitz BibFunk – Der Podcast rund um Bibliotheken Ein Buch Podcast des Sankt Michaelbunds Stimmen der Bibliothek … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media, Tondokumente | Tagged | 6 Comments