Tag Archives: Recherche

Google-Suchstrategien

Richard Byrne hat auf freetech4teachers.com eine hübsche Infographik mit dem Titel “How to be a Google Search Star” veröffentlicht. Sie basiert auf dem Blogpost “10 Google Search Tips all Students can use”: Techniques Google Search Star

Posted in Informationskompetenz | Tagged , , | Leave a comment

Recherchen für junge Journalisten

Junge Journalisten Schweiz ist der Dachverband für Medienschaffende bis 30 Jahre. Im Projekt “vade, vide, scribe!” können interessierte Jungjournalisten Antrag auf Finanzierung einer Recherche stellen: “Ziel des Projektes vade, vide, scribe! ist es, aufwändige und journalistisch hochstehende Recherchen durch junge … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Open Library

Open Library ist ein Projekt zur kollaborativen Erstellung einer auf einer bibliographischen Datenbank basierenden Online-Bibliothek. Christian Kahle erklärt im Blogpost “Volltextrecherche im Internet Archive mit Open Library” die verschiedenen Möglichkeiten, in der Open Library zu suchen: Unter der Rubrik “Digitale … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Internet | Tagged , | Leave a comment

Menschen suchen

TV-Journalist Alexander Wenger erklärt im TA-Interview “Was bei Google unauffindbar ist, existiert für viele nicht”, wie er als “Menschensucher” vorgeht: “Die Menschensuche erfordert Hartnäckigkeit. Ich wundere mich manchmal, wie schnell Leute ihre Suche auf­geben. Auch Journalisten. (…) Teilweise haben die … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

Online bibliographieren

Eine nützliche Anleitung zum Bibliographieren jenseits von Google bietet der Wikisource-Einstieg “Bibliographieren”. Dass erfolgreiches Bibliographieren gute Kenntnis der verfügbaren Quellen und viel Uebung braucht, kann man z.B. anhand der Quiz-Fragen, die Klaus Graf von Zeit zu Zeit auf Inetbib stellt, … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Informationskompetenz | Tagged , | 2 Comments

Google Such-Tips

Making Google behave: techniques for better results More presentations from Karen Blakeman Karen Blakeman weist als Ergebnis eines Google Workshops in ihrem Blog auf Google Top Ten Search Tips hin.

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Internetrecherche

Das Blog der Hochschule Luzern hat einen Blogbeitrag zum Thema “Internetrecherche: Hilfestellungen für das Studium” veröffentlicht: “Internetrecherche: Orientierungen zur Nutzung und Einschätzung im Kontext des Studiums (Tutorials, Handouts und Powerpointpräsentationen) Informationen, Beispiele und weiterführende Links & Literatur zur guten Nutzung … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Internet | Tagged , | Leave a comment

Google Scholar

Beatrice Krause erklärt auf Blog4Search, wie sich “Google Scholar optimal nutzen” lässt: “Google Scholar unterstützt die Suche nach wissenschaftlichen Publikationen. Häufig werden die Suchfunktionen aber nicht optimal genutzt. Dieser Beitrag erklärt einige sinnvolle Einstellungen, damit man mehr aus seiner Recherche … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Google Media Tools

Google bietet eine Vielzahl von Tools, die für Journalisten interessant sein können, z.B. den Public Data Explorer, Google Trends, Google Maps und Google Hangouts. Seit dieser Woche gibt es die für Journalisten konzipierte Webseite Google Media Tools auch auf Deutsch. … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Tools | Tagged , , | Leave a comment

Neues Recherche-Blog

blog.infobroker.ch ist ein neues Weblog von Recherchespezialistinnen und -spezialisten für alle, die mehr aus ihren Informationsrecherchen herausholen möchten. Zudem werden nützliche und interessante Websites vorgestellt (via Swiss-lib).

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , , | Leave a comment