Tag Archives: Schweiz

Schweizerische historische Reiseberichte

The Matterhorn, from near the summit of the Theodule Pass. In: Edward Whymper: The ascent of the Matterhorn. London: John Murray, 1880. Link zu e-pics.ethz.ch Neu gibt es auf ETHorama – der Plattform der ETH-Bibliothek für die kartenbasierte Recherche – … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Alfred Escher Briefedition

Brief von Alfred Escher an Heinrich Schweizer vom 9. Juli 1831. In wenigen Jahren ist die Edition der Briefe von und an Alfred Escher in sechs Bänden abgeschlossen worden. Sie sind auch online zugänglich (via nzz.ch). Eschers Briefedition umfasst 5018 … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , | Leave a comment

Neue Nationalbibliothek-Katalog-Links

Die Kataloge der Schweizerischen Nationalbibliothek haben letzte Woche infolge einer Migration eine neue Oberfläche erhalten. Die offiziellen Adressen der Kataloge (www.nb.admin.ch/helveticat, www.nb.admin.ch/rpvz , www.nb.admin.ch/bsg, www.nb.admin.ch/posters ) sind selbstverständlich die gleichen geblieben, aber sie verweisen auf einen neuen Link. Falls Sie … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , , | Leave a comment

Digitalisierung im Bundesarchiv

Mehr zum Nationalfonds-Projekt Stapfer-Enquête auf hist.unibe.ch Auf netzwoche.ch gibt es ein Interview mit Bundesarchivdirektor Andreas Kellerhals und Abteilungschef Stefan Kwasnitza mit dem Titel “Bei der Digitalisierung spielen wir in der ersten Liga”. Als Beispiel für die Forschung am digitalisierten Gut … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , | Leave a comment

Ortsnamen der Schweiz

Das dem Schweizerdeutschen Wörterbuch angegliederte Internet-Portal ortsnamen.ch stellt Resultate der schweizerischen Ortsnamenforschung der Öffentlichkeit zur Verfügung und orientiert über den Stand der Namenforschung in der Schweiz. Unter dem Menu Online-Datenbank erfolgt der Zugriff auf die Namendatenbank (via Jahresbericht 2014 Schweizerisches … Continue reading

Posted in Archiv, Lexika, Wörterbücher, Portale | Tagged , , | Leave a comment

Diebold Schilling-Chronik online

Maultiere mit Werbegeldern des Herzogs von Mailand kommen aus Brixen in Chur an. Luzern, Korporation Luzern, S 23 fol., p. 415 – Illustrated Chronicle by Diebold Schilling of Lucerne (Luzerner Schilling) License CC BY NC Die legendäre Bilderchronik des Luzerners … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

Online-Plattformen zur Politik für junge Erwachsene

Im NZZ-Artikel “Junge motivieren sich gegenseitig für die Politik” vom 3.3.2015 werden Online-Plattformen vorgestellt, die Jugendlichen helfen sollen, politische Abläufe besser zu verstehen. Die Stimmbeteiligung zwischen 18 und 25 Jahren beträgt in der Schweiz durchschnittlich 30 Prozent, was 15 Prozentpunkte … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | 1 Comment

App “Swiss Postcard”

Die Kantonsbibliotheken und die Schweizerische Nationalbibliothek besitzen Tausende von Ansichtskarten. Die App Swiss Postcard zeigt erstmals einen Ausschnitt aus diesen bedeutenden Spezialsammlungen. Die App gibt es für Smartphones und Tablet-Computer mit den Betriebssystemen iOS und Android. Sie kann gratis von … Continue reading

Posted in App, Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Schweizer Kleinmeister online

Aarau, Gesamtansicht von Westen; Umrissradierung, gouachiert, 1810. Bleuler, Johann Heinrich, Vater. Schweizerische Nationalbibliothek, GS-GUGE-BLEULER-B-1 Die Schweizerische Nationalbibliothek stellt über 1000 Bilder der «Schweizer Kleinmeister» auf Wikimedia Commons zur freien Verfügung. Es handelt sich um Landschaftsbilder aus dem 18. und 19. … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , | Leave a comment

Neue Plattform für den Schweizer Film

Die “Schweiz am Sonntag” berichtet unter dem Titel “Neues Online-Portal für den Schweizer Film” über das neue CH-Film-Portal, das die Solothurner Filmtage lanciert haben: “«CH-Film» ist einerseits als Recherche-Tool gedacht: für Filmfans, Schüler, Pädagogen oder für Branchenleute. Andererseits soll es … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment