Tag Archives: Twitter

Infokrieg

Y-Kollektiv hat unter dem Titel “Infokrieg” einen 63minütigen Youtube-Film gedreht zum Thema “wie eine Schattenarmee politische Diskurse beeinflussen will” (via Doku-Liebe): “Der Film begleitet ein JournalistInnen-Team bei einer mehr als einjährigen Recherche. Anna Breithausen, Marvin Milatz, Uwe Wichert, Alexander Tieg … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , , | Leave a comment

Zeitgemässes Schreiben

Bob Blume macht einen Vorschlag für zeitgemässes, materialgestütztes Schreiben (via Netzlehrer auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Twitterperlen

Twitterperlen bringt laut Eigenbeschreibung “lustige Sprüche, witzige Bilder – das Beste von Twitter“. Z.B. “Die besten Tweets von @ARTEde aus dem Jahr 2019“.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Twitter-Listen für Fachschaften

Interessante öffentliche Twitter-Listen für Fachschaften können z.B. sein (gefunden via Suchbefehl site:https://twitter.com/*/lists/(Fachschaft)): Chemie: CHEMIE@simplyscience Physik: Physik@fips_schneider PHYSIK@simplyscience Geschichte: Geschichte@irgendwiejuna Philosophie Philosophie@dbotton Latein Latein@kippchenfredy Wer weitere kennt, darf sie gerne in den Kommentaren verlinken! Eine weitere Möglichkeit besteht darin, via Hashtag … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Vorteile von Microblogging nutzen

Dejan Mihajlović hat in einem Zumpad die Frage gestellt, was man unternehmen könnte, damit Lehrer die Vorteile von Microblogging nutzen (via bobblume.de).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Twitter-Chats im Bildungsbereich weltweit

Education Chats ist ein Google-Kalender, der Twitter-Chats im Bildungsbereich weltweit verzeichnet. Dazu gibt es einen Fachartikel von Oliver Ewinger mit dem Titel “Twitter-Chats effizient planen und durchführen : Ein systematisches Vorgehensmodell für ein Lernformat der Zukunft im Corporate Learning” (via … Continue reading

Posted in Unterricht, Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Lehrpersonen bestimmter Fachschaften auf Twitter finden

Was ist Twitter? Sketchnote von Marc Albrech als pdf Das #twitterlehrerzimmer (Tweets gesammelt bei Bot Tw!tterlehrerzimmer) ist wohl die grösste deutschsprachige Professional Learning Community (PLC) für Lehrpersonen. Das Meta-Padlet Twitterlehrer*innen von Marc-Albrecht Hermanns gibt eine Übersicht nach Fachschaften und Themen. … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht, Weiterbildung | Tagged , | 2 Comments

Twitter-Listen zu einem bestimmten Thema finden

Twitter erlaubt das Anlegen von öffentlichen Listen zu bestimmten Themen. So gibt es z.B. die Liste School libs librarians (265 members, 59 subscribers) mit twitternden SchulbibliothekarInnen, die Phil Bradley angelegt hat oder die Liste Lehrpersonen Schweiz (34 members, 16 subscribers) … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Falsche historische Twitter-Fotos erkennen

Alexis Coe erklärt in Time unter dem Titel “Twitter Is Full of Fake History Photos. Here’s How to Outsmart Them“, wie gefälschte historische Fotos auf Twitter als solche erkannt werden können (via Researchbuzz: Firehose).

Posted in Medienkompetenz | Tagged , , | 1 Comment

Twitter-Listen zur Nachrichtenbeschaffung

FirstDraftNews erklärt für JournalistInnen auf Youtube, Wie man Twitter-Listen verwendet zur Nachrichtenbeschaffung (via Newsletter FirstDraftNews): “Mit Twitter-Listen wird das Folgen von Tweets vereinfacht, da sie nach bestimmten Nutzern, Interessen, Expertise oder Standorten sortiert werden können. Außerdem können bereits existierende öffentliche … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment