Tipps zum Schreiben von besseren Prompts mit der Formel ROMANE

Jan Eggers gibt auf seinem Blog Tipps zum Schreiben von besseren Prompts mit der Formel ROMANE (via Anne-Kathrin Gerstlauer from TextHacks):

«„Gut strukturiert“ heißt einfach, dass man die Anweisungen so klar wie möglich gliedern sollte: Durch Absätze, durch Überschriften wie „TEXT:“, durch Aufzählungen mit Bindestrichen. Und ROMANE ist natürlich eine Abkürzung. Die Buchstaben stehen für:

(R)olle
(O)bjective/Oberstes Ziel
(M)eta-Anweisungen
(A)nwendungsbeispiele
(N)ützliche Details
(E)mpfänger»

Dieser Beitrag wurde unter Künstliche Intelligenz veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert