Monthly Archives: March 2016

Suche in Mediatheken

Nach dem Vorbild der benutzerdefinierten Suchmaschine für britische Zeitungen von Phil Bradley habe ich eine Google Custom Search Engine für Mediatheken erstellt und sie unter separatem Reiter in den digithek blog eingebunden. So lassen sich folgende Film-Portale und Mediatheken von … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 4 Comments

Graphische Darstellungen suchen

Zanran ist ein Tool für die Suche nach Diagrammen, Graphiken und Tabellen mit Daten (via Karen Blakeman’s Blog): “A tool for searching information contained in charts, graphs and tables of data. Enter your search terms and optionally limit your search … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged | Leave a comment

Podcast “Die Fortbildung: Katalogisierung nach RDA”

Für alle katalogisierenden BibliothekarInnen hat Arne Tiedemann seine Erfahrungen einer dreitägigen RDA-Weiterbildung im lustigen Podcast “Die Fortbildung: Katalogisierung nach RDA$dTeil 1 ” und “Die Fortbildung: Katalogisierung nach RDA$dFortsetzung” verarbeitet (via Netbib Weblog).

Posted in Bibliotheken, Tondokumente | Tagged , | 1 Comment

Mediothek der Kantonsschule Zofingen

Auf dem Youtube-Kanal “We are Library People” sind Bibliotheks-Clips aus aller Welt zu finden. Als erste Schweizer Bibliothek ist dort auch die kürzlich umgebaute und neu eingerichtete Mediothek der Kantonsschule Zofingen vertreten.

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Digitales Ausleihangebot Overdrive

Overdrive, nach eigenen Angaben Branchenführer in der Ausleihe für öffentliche und akademische Bibliotheken, weitet sein Angebot auf Deutschland, Österreich und die Schweiz aus. In den DACH-Ländern gehören u.a. die Hamburger Bücherhallen, die Büchereien Wien und die Pestalozzi-Bibliothek in Zürich zu … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | 1 Comment

Vinyl lebt!

Die sehenswerte ZDF Info Doku Vinyl lebt! Die Rückkehr der Schallplatte widmet sich dem erstaunlichen Revival der Vinyl-Scheibe (via Mediasteak): “Vinyl ist hip, Vinyl ist modisch. Doch Vinyl war nicht immer so erfolgreich wie im Moment. In den letzten 30 … Continue reading

Posted in Medien, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Die ideale Schulbibliothek

Kathrin Amrein-Juon hat auf biblioBE unter dem Titel “„Ab in die Schulbibliothek!“” beschrieben, was ihrer Meinung nach eine gute Primar-Schulbibliothek ausmacht: “Die „ideale Schulbibliothek“ kann man sich so vorstellen: Sie liegt zentral im Schulhaus, am idealsten im Parterre, direkt beim … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Neuer Browser Cliqz mit integrierter Suchmaschine

Der neue Browser Cliqz mit integrierter Suchmaschine bietet Anti-Tracking-Schutz und stellt eine interessante Alternative zu den marktbeherrschenden Plattformen dar (via Handelsblatt, Presseportal Schweiz und cleankids.de): “Cliqz ist angetreten, Browser und Suche zusammenzuführen und so die Benutzeroberfläche des Internet neu zu … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | 1 Comment

Auf dem Laufenden bleiben beim Thema Schulbibliotheken

Why School Libraries Matter in the Information Age from Mark Danforth In der Präsentation “Why School Libraries Matter in the Information Age” werden einige nützliche (amerikanische) Online-Quellen zu Schulbibliotheken aufgelistet (via The Lone Wolf Librarian): Blogs und Publikationen Edutopia EdSurge … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Museum der digitalen Kultur in Dortmund

Für Fans von C64 und Atari eröff­net im Früh­jahr 2016 (Update: 8.12.2016) das Deut­sche Museum der digi­ta­len Kul­tur in Dort­mund. Das Pro­jekt, das deutsch­land­weit das Erste sei­ner Art ist, exis­tiert bereits seit 2011, doch erst 2014 konnte nach dem Erwerb … Continue reading

Posted in ICT, Museen | Leave a comment