Monthly Archives: December 2016

Was sind Forschungsdaten?

Aust, Pamela, Helbig, Kerstin, Schenk, Ulrike, Zielke, Dennis, Rosenbaum, Anja, Schulze, Jörg (2016): Was sind Forschungsdaten? Video. Humboldt-Universität zu Berlin, Medien-Repositorium. Das Online-Tutorial zum Thema “Was sind Forschungsdaten?“ ist seit Kurzem auf der Website der Forschungsdatenmanagement-Initiative der Humboldt-Universität zu Berlin … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Leave a comment

ICZ-Bibliothek neu im NEBIS

Die Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich ist seit Kurzem an das Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen in der Schweiz (NEBIS), angeschlossen (via swiss-lib): “Die Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) ist die führende jüdische Gemeindebibliothek im deutschen Sprachraum und bietet … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Ruedi Mumenthaler wird neuer Direktor der ZHB Luzern

Der Bibliothekswissenschaftler Rudolf Mumenthaler übernimmt im Sommer 2017 die Leitung der Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern. Er löst Ulrich Niederer ab, der per 31. Juli 2017 in Pension geht (via newsletter.lu.ch).

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Wie man ein Filmprojekt umsetzt

Der in Wien gedrehte, knapp 20minütige Film „Kreisverkehr“, frei nach Arthur Schnitzlers “Reigen” der Infcom-Klasse G2014E Im Rahmen des Infcom-Unterrichts der Neuen Kantonsschule Aarau ist die Website muwie.ch entstanden. Sie erklärt Schritt für Schritt anhand von 14 Lernclips, wie ein … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Interview mit Rafael Ball zur Bibliothek der Zukunft

Rafael Ball, Direktor der ETH-Bibliothek, stellt sich den Fragen von Dominik Landwehr zur Bibliothek der Zukunft. Das ca. 30minütige Interview ist auf der Plattform Digital Brainstorming zu hören (via library.ethz.ch). Anfang Jahr hatten seine Äusserungen im NZZ am Sonntag-Interview “Weg … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Aufgaben einer Kantonsbibliothek

Film über die Seidengaze-Produktion in Thal von 1965 auf Youtube In der Ostschweiz am Sonntag vom 4.12.2016 gibt es unter dem Titel “«Was wir nicht haben, gab’s nicht»” ein Interview mit der Leiterin der Kantonsbibliothek Ausserrhoden in Trogen, Heidi Eisenhut. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Bing als lohnenswerte Suchmaschinen-Alternative

Matthias Schüssler vergleicht im Tagesanzeiger-Video “Bingen statt googeln?” die Suchmaschine Bing mit Google und stellt fest, dass Bing v.a. bei der Bilder- und Videosuche besser abschneidet als Google: “Googles Suchindex ist nach wie vor deutlich grösser als der des Konkurrenten. … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | 1 Comment

Bilder von Baden online

Baden, Ecke Bahnhofstrasse/Hirschlistrasse: Konfektionsgeschäft Kreyscher mit neuem halbrundem Anbau, Nachtaufnahme, 1931. Foto: Stadtarchiv Baden, Online Seit Kurzem verfügt das Stadtarchiv Baden über einen öffentlichen Web-Zugang. Bereits können rund 5’000 Bilder online betrachtet und auch heruntergeladen werden. Reproduktionen aus dem Archiv … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged | Leave a comment

45 kreativste Infografiken des Jahres 2016

Column Five hat die 45 kreativsten Infografiken des Jahres 2016 zusammengestellt (via Stephen’s Lighthouse).

Posted in Bildmaterial | Tagged | Leave a comment

Schweizer Literaturszene

Die Schweizer Literaturszene wird im SRF-Archiv unter ansichten.srf.ch mit Porträts, Bildern und Zitaten dargestellt.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment