Monthly Archives: October 2019

Shell Jugendstudie 2019

Die 18. Shell Jugendstudie 2019 untersucht, wie die Generation der 12- bis 25-Jährigen heute in Deutschland aufwächst: Welche Rolle spielen Familie und Freunde, Schule und Beruf, Digitalisierung und Freizeit. Und ebenfalls: Wie stehen junge Menschen zu Politik, Gesellschaft und Religion? … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Bücherpodcasts

Die taz berichtet unter dem Titel “Wenn Ohren lesen” über Bücherpodcasts: “2019, das steht außer Frage, ist in der Buchbranche das Jahr der Podcasts. Hanser, DuMont, Penguin, Lübbe und Carlsen sind nur einige der Verlage, die wie auch diverse Buchhandlungen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

SWR Retro

Der Südwestrundfunk (SWR) hat kürzlich damit begonnen, Archivbestände online zu stellen. In den kommenden Wochen werden bis zu 8.000 Videos in der ARD-Mediathek im Kanal des SWR bereitgestellt (via Archivalia und irights.info): “Das erste Paket an Fernsehbeiträgen, das online geht, … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Usito

Usito ist ein Frankokanadisches Wörterbuch. Enthält u.a. mehr als 60’000 Wörter und 36’000 Zitate (via bibliotheksdaten.de).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Podcast The Dictionary

I just figured out the schedule for the letter A and it won’t be finished until 1/16/20. Since I try to record these in advance, I wanted to know what pages land on which holidays in case I want to … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Audioburst Search

Audioburst Search ist eine Suchmaschine für das gesprochene (englische) Wort (via bibliotheksdaten.de).

Posted in Suchmaschinen, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Internet-Archiv kann Seiten-Versionen vergleichen

Die Wayback Machine auf archive.org hat eine neue Funktion erhalten, um unterschiedliche Versionen einer Webseite miteinander vergleichen zu können (via winfuture.de): “Zuvor konnten zwei zu unterschiedlichen Zeiten angefertigte Kopien einer Webseite nur hin­ter­ei­nan­der abgerufen werden. Damit war es beispielsweise nicht … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | 1 Comment

Gutenberg – Genie und Geschäftsmann

Auf arte.tv ist bis am 17.11.2019 der Film “Gutenberg – Genie und Geschäftsmann” zu sehen: “Johannes Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks hat die Welt unumkehrbar verändert. Das Gedankengut der Reformatoren hätte ohne ihn und den Druck mit beweglichen Lettern keine so … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Wikipedia-Artikel in verschiedenen Sprachen vergleichen

Mit dem italienischen Tool Manypedia lassen sich Wikipedia-Artikel zum selben Thema in verschiedenen Sprachen vergleichen. Mittels Google Translate können die Artikel in dieselbe Sprache übersetzt werden (via Manypedia About/FAQ): “On Manypedia you can compare the same Wikipedia page as it … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | 1 Comment

Ambulante Bibliotheken

Die Arte-Serie “Wo Bücher die Welt bedeuten” dreht sich um ambulante Bibliotheken rund um die Welt: “Eine Reise über den ganzen Planeten auf der Suche nach Orten und Menschen, die eine Leidenschaft teilen: Bücher. Von Pazifikinseln, über die USA bis … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment