Monthly Archives: November 2019

Englische Interpretationen von literarischen Klassikern

Literature Study Guides von Course Hero bietet englische Interpretationen von literarischen Klassikern (via Katrin Grün auf Twitter): “Discover in-depth literary analysis via study guides, infographics, and essays for all your favorite books.”

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Fiction-Podcast “Backup – sag mir, wer du bist”

Über Medien empfiehlt den seriell erzählten Fiction-Podcast „Backup – sag mir, wer du bist“ (via Über Medien): “Nachdem ich „Backup“ gehört habe, kann ich aber Entwarnung geben: Ich bin positiv überrascht. Von einem soliden Hörspiel in Form einer Mini-Serie, die … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wie mobilisieren Extremisten ihre Anhänger?

Suhrkamp Diskurs #2 beschäftigt sich mit dem Thema “Wie mobilisieren Extremisten ihre Anhänger?“: “Wie mobilisieren Extremisten ihre Anhänger? Welche Rolle spielen Frauen in radikalen Bewegungen? Wie nutzen extremistische Gruppierungen die sozialen Medien, um die Mitte der Gesellschaft zu manipulieren? In … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Fernsehtechnologie im Lauf der Zeit

Das Youtube-Video “Evolution of Television 1920-2020” zeigt, wie sich die Fernsehtechnologie im Lauf der Zeit verändert hat (via Seriesly Awesome): „In 100 years, the TV has taken many shapes and sizes. Here’s the history of the television, from the 1920s … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Materialsammlung zu den Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

Pädagogen for Future haben eine Materialsammlung zu den Themen Klimaschutz/Nachhaltigkeit/BNE erstellt (via Parents For Future #ClimateStrike #NeustartKlima auf Twitter): “Wir aus Erziehung und Bildung nehmen eine wichtige Funktion als Vermittler*innen und Anleiter*innen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Damit wir das … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Die Funktion von BibliothekarInnen

John Spencer erklärt im Youtube-Video “We Need Librarians More Than Ever“, weshalb BibliothekarInnen eine wichtige Funktion erfüllen (via Bibliotheksvideos).

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Eine Stunde History

„Eine Stunde History“ des Deutschlandfunk Nova ist eine sehr empfehlenswerte Reihe. Die aktuelle Folge beschäftigt sich mit der Entstehung der Superhelden-Comics in den 30-er Jahren (via Herbert Hertramph auf Twitter): “Anfang der 1940er werden Marvel-Comics zum Verkaufsschlager in den USA. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

DeepL

(via quisquilia und c’t Heise Magazine): “Lange haben sich Computer schwergetan, von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Dann trainierte das Kölner Unternehmen DeepL ein neuronales Netzwerk für diese Aufgabe – und erzielt damit verblüffend gute Ergebnisse. Auch Profi-Tools … Continue reading

Posted in ICT, Tools | Tagged | Leave a comment

Fichenaffäre

Im HNF-Blog gibt es unter dem Titel “Ein Land auf Karteikarten” einen Beitrag zur Fichenaffäre (via Archivalia): “Vor dreißig Jahren, am 24. November 1989, erfuhren die Schweizer von einer ganz besonderen Datensammlung. Die Bundespolizei in Bern hatte seit Anfang des … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Roboter mit Senf

Roboter mit Senf ist eine österreichische Literaturshow mit Daniela Strigl und Klaus Kastberger (via Literaturclub).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment