Monthly Archives: March 2020

Gary Hustwit: Helvetica

(via orbanism.com) “Filmmaker Gary Hustwit has decided to stream his films for free worldwide to viewers stuck indoors during the COVID-19 crisis. We’ll be streaming a new film every week. We hope you enjoy them, and please stay strong. March … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Faktencheck Schwerpunkt: Coronavirus

Correctiv führt eine Liste “Faktencheck Schwerpunkt: Coronavirus“: “Wir arbeiten pausenlos, um Desinformation zum neuartigen Coronavirus mit Ihnen und für Sie zu bekämpfen. CORRECTIV.Faktencheck setzt sich gegen Falschmeldungen im Netz und in den sozialen Netzwerken ein. Helfen Sie Falschmeldungen einzudämmen, unterstützen … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Open-Access-Recherche

Die SLUB Dresden füht eine Liste der “Dienste und Tools zur Recherche nach frei verfügbaren Volltextversionen” (via SLUBlog): “Die Suche nach wissenschaftlichen Publikationen endet oft an Bezahlbarrieren bzw. Grenzen von Lizenzierungen. Das betrifft sowohl Angehörige der TU Dresden als auch … Continue reading

Posted in Open Access | Leave a comment

Virtuelle Deutschstunde zur Prüfungsvorbereitung zum Thema Lyrik

Michael Sommer hat einen Livestream zum Thema “SOS Abschlussprüfung Vol. 1 – Lyrik, Lyrik, Lyrik!” abgehalten: “Downloadlinks: Fahrplan Lyrikinterpretation von Christian Rühle: https://bit.ly/2J71NQP Grundwissen Gedichtinterpretation von Tobias Hübner: https://bit.ly/2xm6l3m Stilfiguren von Tobias Hübner: https://bit.ly/2UeRqAR Hier kommt die virtuelle Deutschstunde zur … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Herbert liest wieder

Nach mehr als zwei Jahren Pause verspricht Herbert liest!, wieder regelmässig auf Youtube neue Bücher zu empfehlen. In der ersten Folge der zweiten Staffel bespricht er “Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben” von Harriet Köhler.

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Poster mit PowerPoint

Philippe Wampfler erklärt in Folge 21 von DigiFernunterricht, wie man “Poster mit PowerPoint” erstellt.

Posted in Filmmaterial, Präsentation | Tagged , , | Leave a comment

Erklärvideo zum digithek blog für Lehrpersonen

Neu gibt es ein Erklärvideo zum digithek blog für Lehrpersonen.

Posted in Digithek, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Corona-Diaries – Junge Filme gegen den Untergang

Die Web-Serie „Corona-Diaries – Junge Filme gegen den Untergang“ aus Wuppertal ist auf Youtube zu sehen (via E-Mail Medienprojekt Wuppertal, danke an Judith Vonwil für den Hinweis): “In Wuppertal und Umgebung produzieren junge Menschen gerade Kurzfilme als Tagebuch in der … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Swissdox Academy-Zugang während der Schulschliessung

Swissdox bietet während der Zeit der Schulschliessung einen kostenlosen Swissdox Academy-Zugang an (via E-Mail Stephan Bösiger): “Liebe Administratorinnen und Administratoren von Swissdox essentials Swissdox hat sich aufgrund der ausserordentlichen Umstände umorganisiert. Unser Team arbeitet mehrheitlich im Home Office. Wir setzen … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Ausgediente Bücher für Rekruten

Felix Zink erbittet Bücherspenden für die Rekruten der Kaserne in Isone (via E-Mail Schamai Safra): “Sehr geehrte Damen und Herren Ich gelange mit einer höflichen Bitte an Sie. Unser Sohn leistet zur Zeit Militärdienst als Kompanie Kommandant einer Rekrutenschule im … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment