Monthly Archives: October 2020

Open Texts

Open Texts bietet eine gemeinsame Suche für Internet Archive, HathiTrust und einige kleinere digitale Sammlungen (via Archivalia).

Posted in E-Books, Informationskompetenz, Portale | Leave a comment

Pepe Danquarts Schwarzfahrer (1992) online

(via Newsletter kinofenster.de und bpb.de) “Pepe Danquarts Schwarzfahrer aus dem Jahre 1992 ist nicht nur ein Klassiker des Kurzfilms, sondern auch ein unterhaltsamer wie nachdenklich stimmender Film zum Thema Alltagsrassismus. 1994 wurde er mit dem “Oscar” ausgezeichnet. Wegen seiner vielschichtigen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

»Die Zeit« gründet Literatur-Community

Die „Zeit“ bietet unter dem Slogan „Was wir lesen“ eine Literatur-Community, in deren Zentrum ein wöchentlicher Newsletter mit Buchempfehlungen steht (via buchreport.de).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Über 11’000 Kataloge von Kunstauktionen vor 1945 online

Das Wildenstein Plattner Institute bietet über 11’000 Kataloge von Kunstauktionen vor 1945 online (via Archivalia).

Posted in E-Books | Tagged , , | Leave a comment

E-Periodica überarbeitet

Die Plattform E-​Periodica wurde rundum überarbeitet sowie technisch und inhaltlich erweitert und bietet anwendungsfreundliche und hilfreiche Nutzungsmöglichkeiten (via library.ethz.ch).

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

“Routenplaner”-Buch online

Das Buch “Routenplaner #digitale Bildung : auf dem Weg zu zeitgemässem Lernen : eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel / Axel Krommer, Martin Lindner, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz, Philippe Wampfler” ist jetzt kostenlos online als PDF verfügbar. Mehr dazu auf routenplaner-digitale-bildung.glitch.me … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Virtuelle Zeitschriftenauslage für Open-Access Journale

vidijo ist eine virtuelle Zeitschriftenauslage für Open-Access Journale (via ntnm-bib.de).

Posted in Open Access, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Lesetagebuch

Adriano Montefusco hat auf seinem Blog zur Deutschdidaktik Primarstufe einen umfangreichen Beitrag (inklusive weiterführender Literatur) zum Thema “Lesetagebuch” veröffentlicht.

Posted in Lesen, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

CoronicaApp

Die CoronicaApp ist ein niederschwelliges Werkzeug, das hilft, einfach & datensicher ein Kontakttagebuch zu führen (via jhermes auf Twitter): “Coronika hilft dir zu merken, wen du getroffen hast und wo du gewesen bist, um eine Ausbreitung des Virus zu reduzieren … Continue reading

Posted in App | Tagged | Leave a comment

Tonaufnahmen des zweiten Weltkriegs

Die Library of Congress berichtet unter dem Titel “A Soundtrack of World War II” über Tonaufnahmen des zweiten Weltkriegs, die bis jetzt aber noch nicht online abrufbar sind, wie in den Kommentaren zu lesen ist: “On Okinawa, Marines chat about … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment