Monthly Archives: October 2020

Shakespeares First Folio online

Shakespeares First Folio, das kürzlich für knapp zehn Millionen Dollar versteigert worden ist (siehe digithek blog vom 15.10.2020) gibt es auch online (via The Scout Report – Volume 26, Number 40): “The University Library at Leeds Brotherton invites visitors to … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | 1 Comment

Hörspiel “Nobodaddy’s Kinder” online

Im Hörspielarchiv des BR kann man alle drei Hörspiele zu “Nobodaddy’s Kinder” herunterladen, mit dem tragisch verstorbenen Ulrich Wildgruber übrigens höchstrangig besetzt (via ASml-Liste).

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Duden Comedy

Duden Comedy heißt ein neuer Comedy-Podcast (via Newsletter “Serienbrief” S03E05): “Alles fließt, alles ist Serie. Warum also nicht auch zum Beispiel ein Wörterbuch? Duden Comedy heißt ein Comedy-Podcast, dessen Macher ein ehrgeiziges Projekt verfolgen: Sie schreiben Witze zu jedem Substantiv … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Fakten zu «Züri brännt»

filmo liefert spannende Fakten zum gestrigen Schweizer Tatort «Züri brännt» (via Newsletter filmo.ch): “Der gestrige Schweizer Tatort «Züri brännt» zog die Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann: Die Ermittlungen des neuen Kommissarinnen-Teams führten ins Zürich der 80er-Jahre, in die Zeit … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Unterschriftensammlung für „52 beste Bücher“

Am 6.10.2020 berichtete der Tagesanzeiger unter dem Titel “Nathalie Wappler will bei der Qualität sparen” über geplante Sparmassnahmen bei SRF, zu denen auch die Streichung der Literatursendung “52 beste Bücher” gehört: “Aus Wapplers Information der Belegschaft ist nun bekannt geworden, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

“Arbeitswelten” auf Youtube

Der Dokumentarfilm »Arbeitswelten« ist nach seiner erfolgreichen Kinopremiere jetzt auf Youtube zu sehen (via Newsletter Medienprojekt Wupppertal): “Thema des Films ist die Bedeutung der Arbeit für das Leben. Der Film ein besonderer Heimatfilm über Wuppertal und seine Menschen. Er eignet … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

ARD/ZDF-Onlinestudie 2020

ARD/ZDF-Onlinestudie 2020: Infografik online 94 Prozent der deutschen Bevölkerung nutzen im Jahr 2020 täglich das Internet. Damit ist diese Zahl im Vergleich zum Vorjahr nochmals um fünf Prozentpunkte angestiegen. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind 97 Prozent täglich im Netz. … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Creative Commons lizenzierte Musik

cchound.com bietet Creative Commons lizenzierte Musik (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Tondokumente | Tagged , , | 1 Comment

Manual zur Literaturrecherche in Fachdatenbanken aus dem Themenbereich Gesundheit

Unter refhunter.eu (Abkürzung für Reference Hunter, sinngemäß ins Deutsche übersetzt Referenzenjäger) gibt es ein Manual zur Literaturrecherche in Fachdatenbanken aus dem Themenbereich Gesundheit (via Archivalia): “In den Gesundheits-, Pflege- und Therapiewissenschaften sowie der Medizin besitzen Literaturrecherchen im Hinblick auf ihre … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Studie: E-Books und Audiobooks werden beliebter

Der Marktforschungsstudie „Digitales Lesen auf dem Vormarsch“ zufolge steigt die Nachfrage nach E-Books und Audiobooks weiter an. Lediglich noch ein Drittel der Konsumenten lesen ausschließlich gedruckte Medien (via Fachstelle öffentliche Mediotheken NRW und buchreport.de): “Inzwischen sind bereits 40 Prozent „Multiformat-Nutzer“ … Continue reading

Posted in E-Books, Tondokumente | Tagged | Leave a comment