Monthly Archives: August 2021

Aufbereitung von analogen Unterlagen zur Archivierung

Das Schweizerische Bundesarchiv erklärt auf Youtube die “Aufbereitung von analogen Unterlagen zur Archivierung”. Das Video scheint offenslichtlich einem Bedürfnis zu entsprechen: es wurde seit Gestern bereits über 2’000mal aufgerufen.

Posted in Archiv | Leave a comment

Durch das Längsschnittprojekt ZEPPELIN sind Familien in Risikosituationen besser erreichbar

Andrea Lanfranchi von der Hochschule für Heilpädagogik Zürich erklärt auf Youtube, weshalb sich das Projekt ZEPPELIN lohnt (danke an Ömer Even für den Hinweis via Facebook): “Durch ZEPPELIN sind Familien in Risikosituationen besser erreichbar. Nicht nur deshalb sei das Längsschnittprojekt … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Nachhilfeplattform GoStudent

Im FAZ-Dicitec-Podcast ist “Felix Ohswald und sein Ziel, die beste Nachhilfeplattform der Welt zu erschaffen” Thema: “Mit 14 Jahren begann er ein Mathematikstudium, inzwischen hat er ein Unternehmen aufgebaut, das zielgenau Nachhilfe an Schüler in unzähligen Länder vermittelt: Felix Ohswald … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Coronavirus Kompakt: Die Krankheit

NDR Info gibt im Podcast “Coronavirus Kompakt: Die Krankheit” einen Überblick über die Krankheit.

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Cyberwaffe Pegasus

Mobilsicher ordnet im Youtube-Video “Cyberwaffe Pegasus: Sind Tipps fürs Handy jetzt überflüssig?” die Gefahr der Spyware Pegasus ein und fordert ein internationales Verbot (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Schweizer Filmwochenschau komplett online

Das Projekt zur Erhaltung und Digitalisierung der Schweizer Filmwochenschau ist abgeschlossen und auf dem Portal des Schweizerischen Bundesarchivs recherche.bar.admin.ch oder auf dem Zugangs- und Rechercheportal von Memoriav memobase.ch zugänglich (via infoclio.ch).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Rechercheportal/swisscovery neu auch ohne Artikelsuche

Neu wird die Artikelsuche im Rechercheportal standardmässig ausgeschlossen: „swisscovery (ohne CDI)“. Wollen Sie auch nach Artikeln suchen, müssen Sie explizit „swisscovery (mit CDI)“ auswählen. Umgekehrt ist die Artikelsuche über das allgemeine swisscovery standardmässig mit eingeschlossen: „swisscovery (mit CDI)“. Wollen Sie … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Überblick über die Klickzahlen deutschsprachiger Influencer

Die seit 2020 bestehende Website nindo.de bietet einen Überblick über sämtliche Klickzahlen deutschsprachiger Influencer auf allen relevanten Plattformen (Instagram, Youtube, Twitter, TikTok und Twitch. Via Influencer : die Ideologie der Werbekörper / Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, Suhrkamp 2021): … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Arabella Duffy ist wahrscheinlich die populärste Geschichtslehrerin auf Instagram

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Arabella Duffy (@arabellaloulou_) Die Tagesschau vom 30.7.2021 berichtet über die neunjährige Arabella Duffy aus London, die auf Instagram Geschichtsunterricht inszeniert.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment