Monthly Archives: March 2022

Plattform in deutscher Sprache für koreanische Musik

Die Website “Gugak-Korea“ ist die erste Plattform für koreanische Musik in deutscher Sprache (via Newsletter 5, Koreanisches Kulturzentrum): “Die Seite ist in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg entstanden. Gern möchten wir diese Seite zu einer ‚Anlaufstelle‘ … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Privat-o-Mat

Wir bewegen uns so selbstverständlich im Digitalen, dass der Schutz der eigenen Daten oft in den Hintergrund rückt. Der Privat-o-Mat von DigitaleEthik & Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet einen Datenschutz-Test und Tipps für mehr Vorsicht mit eigenen Daten (via … Continue reading

Posted in Datenschutz | Leave a comment

50 Jahre Zeitschriftendatenbank

Vor 50 Jahren ist erstmals die Zeitschriftendatenbank erschienen (via blog.dnb.de): “Der einrichtungsübergreifende Nachweis von Zeitschriften und Serien hat im deutschen Bibliothekswesen eine lange Tradition und reicht bis an den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Das Auskunftsbüro der Deutschen Bibliotheken veröffentlichte … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

EXIF-Metadaten bei Fotos

Der Artikel “EXIF metadata privacy: A picture is worth a thousand data points” bietet Hintergrundwissen zu den Metadaten bei digital erstellten Fotos: Oftmals werden sie auf soziale Netzwerke hochgeladen, ohne dabei zu bedenken, was andere aus ihnen alles herauslesen können. … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Medienkompetenz | Leave a comment

Unpaywall – legaler Zugang zu kostenpflichtigen wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln

Seit fünf Jahren gibt es das Unpaywall Add-on (siehe digithek blog vom 23.3.2017 und blog.sub.uni-hamburg.de): “Das Unpaywall Browser-Plugin ermöglicht den legalen Zugang zu einer Vielzahl kostenpflichtiger Artikel aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften auch außerhalb der universitären Netzwerke. Das Plugin der Non-Profit-Organisation Our … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Open Access | Tagged , , | Leave a comment

Ukrainisches Kulturerbe auf archive.org

Mithilfe von Freiwilligen aus aller Welt archiviert das Projekt “Save Ukrainian Cultural Heritage Online” so viel wie möglich des kuturellen Online-Erbes der Ukraine. Webaufzeichnungstools erfassen in der Ukraine gehostete Websites und sichern sie auf anderen Servern (via Newsletter Kulturimweb KW … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | 1 Comment

Podcasts aus Bibliotheken und Schulbibliotheken

Im BuB Heft 01/2022 ist der Beitrag „How to podcast” erschienen (ab ca. April 2022 kostenlos online verfügbar). Er wird ergänzt durch eine Sammlung an Bibliotheks-Podcasts in der BuB-App (via schulmediothek.de): “Noch sind es nicht allzu viele Bibliotheken, die sich … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Winterthur Glossar

Das Winterthur-Glossar umfasst neu auch die Winterthur-Bibliografie (via “Winterthur Glossar” auf Youtube und winterthur-glossar.ch/nutzungshinweise): “Das Winterthur-Glossar ist ein digitales Nachschlagewerk über die Stadt Winterthur. In über 1500 Artikeln informiert es über Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft der Stadt Winterthur und ihre … Continue reading

Posted in Archiv, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Selbstlernkurs für Mundart und Hochdeutsch zugleich

Vom Verein VoCHabular gibt es ein Lehrmittel für Mundart und Hochdeutsch zugleich (via srf.ch): “Die meisten Menschen, die aus einem Krisengebiet in die Deutschschweiz flüchten, werden mit einer völlig fremden Sprache konfrontiert: Deutsch. Sie beginnen, diese Sprache zu lernen, stellen … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Ukrainearchiv auf nanoo.tv

Ab sofort steht für alle Schulen, die auf nanoo.tv abonniert haben das Ukrainearchiv bereit mit einer Auswahl an Beiträgen für den Unterricht: Hintergründe, Historisches, Aktuelles, historische Reden. Das Archiv wird laufend aktualisiert und lässt sich im Profil aktivieren. Es lassen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment