Monthly Archives: April 2022

Contra Chrome

2008 beauftragte Google den Comiczeichner Scott McCloud mit der Erstellung eines Comics, um die Einführung des Webbrowsers Chrome zu erläutern. Die Aktivistin Leah Elliott hat jetzt frech einen aktualisierten Comic mit dem Titel Contra Chrome gezeichnet, den es sogar auf … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Vorderkantenmaler Martin Frost

Die Aussenkante der Buchseiten gegenüber dem Buchrücken wird als “Vorderkante” bezeichnet. Martin Frost ist laut seiner Aussage auf Youtube der einzige kommerzielle Vorderkantenmaler (via austinkleon.com).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Google-Doodle zum Klimawandel

Es ist wieder soweit: Der 22. April ist offiziell Tag der Erde und heute widmet sich das Google-Doodle ganz dem drängenden Thema Klimawandel. Es lohnt sich, für die Ansicht direkt auf GoogleEarth zu wechseln (via GoogleWatchBlog): “Die Doodles sind heute … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Infografik zur Abhängigkeit von Russland bezüglich Gas und Öl

Information is beautiful bietet eine interessante Graphik zum Thema Abhängigkeit von Russland bezüglich Gas und Öl (via informationisbeautiful.net): “Numbers for this chart were hard to find, scattered across various news reports and PDFs. But it clearly shows why Germany – … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , | Leave a comment

Energiereporter

Mit der Website “Energiereporter” lassen sich Schweizer Gemeinden vergleichen bezüglich Klimafreundlichkeit. Aarau steht im Vergleich mit Furna, Genf und Basel so da: Bezüglich Heizen besteht z.B. noch viel Verbesserungspotential (Furna 89 % erneuerbare Energie, Basel 34.7%, Aarau 15.1, Genf 3.4, … Continue reading

Posted in Internet, Link-Vorschlag für Digithek, Portale | Tagged , , | Leave a comment

Wann stirbt die CD?

Der Podcast “Sounds! Story” vom 5.4.2022 beschäftigt sich mit “Wann stirbt die CD?”: “In der Schweiz sind in den letzten 20 Jahren die Einnahmen durch den Verkauf von Musik-CDs um rund 95% eingebrochen. Wie lange dauert es noch, bis die … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Mediotheken auf Instagram

Mittel- und Berufsfachschul-Mediotheken auf Instagram: Aargau @lesejahr_ch Basel @mediothek_baeumli @mediothekbfs @mediothek_gymmuttenz @mediothekfmsbasel @ww_mediothek Thun @mediothek_gymthunseefeld Winterthur @mediothek_kbw Zürich @mediothekkwi @biblio.bzu @medio.elf Zug @infoz_ksz Digithek Blog @digithek_blog Mediotheken, die auf dem Schul-Account posten Aarau @neuekantonsschuleaarau Baden @kantibaden Wer kennt weitere? Hinweise … Continue reading

Posted in Schulmediothek, Social Media | Tagged | 1 Comment

Bild- und Filmarchive & Bildagenturen

Das Blog 3Säulen versammelt “Bild- und Filmarchive & Bildagenturen”: “Besonders Bildarchive und -agenturen erlauben es den Benutzer:innen, online in ihren Beständen zu suchen und Abbildungen direkt für die kommerzielle Nutzung zu erwerben.”

Posted in Bildmaterial | Tagged | Leave a comment

Browser hat Einfluss auf die Recherche

Die Wahl des Browsers hat einen Einfluss auf die Recherche, “sei es im Angebot mit den Filtern (…), oder in Hinblick auf die Treffer und ihre Reihenfolge” (via profi-wissen.de).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Wikipedia herunterladen mit der Schweizer Software Kiwix

Die Schweizer Software Kiwix ermöglicht es, ganze Websites zu kopieren, um sie offline zugänglich zu machen. Jetzt, da Wikipedia in Russland wegen seiner Inhalte zum Ukraine-Krieg Sanktionen drohen, sind die Downloads der kostenlosen Online-Enzyklopädie mit Kiwix rasant gestiegen (via Researchbuzz: … Continue reading

Posted in ICT, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment