Monthly Archives: June 2022

Vorteile des Lesens

Booklyst trägt die Vorteile des Lesens zusammen (via Stephen’s Lighthouse): Reading a book is a working (and cheap) way to relieve stress You can actually become smarter Reading improves your memory Reading improves your vocabulary Reading slows down cognitive decline … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Ana Marwan gewinnt Bachmann-Preis

Die aus Slowenien gebürtige Autorin Ana Marwan hat den Bachmann-Preis 2022 gewonnen (via welt.de): “Ana Marwan hat den Ingeborg-Bachmann-Preis 2022 gewonnen. Die 1980 geborene und in Slowenien aufgewachsene Autorin beeindruckte die Jury mit ihrer Geschichte „Wechselkröte“. Darin geht es um … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Youtube – ein Lernmedium?

Wie funktioniert Youtube? Lässt es sich wirklich in der (politischen) Bildung nutzen? Mehr dazu im neuen Dossier der bpb: “Insbesondere junge Mediennutzer/-innen verbringen einen Großteil ihrer Freizeit online. Webvideos sind dabei aus ihrem medialen Alltag nicht wegzudenken. Die Videoplattform YouTube … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Portal Qalamos online

Qiṣṣat Anas al-Wuǧūd / Staatsbibliothek zu Berlin. Signatur: Landberg 57. Inhalt: Liebesgeschichte des Anas (Ins) al-Wuǧūd mit der al-Ward fī Lakmām in vierversigen Strophen. Die Geschichte steht in 1001 Nacht (ed. Bulaq II, 265-286). Nach Bl. 4 fehlen 2 Blatt. … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , , | Leave a comment

Deutsches Buch- und Schriftmuseum (DBSM)

Zum Deutschen Buch- und Schriftmuseum (DBSM) gibt es einen neuen ca. 4minütigen Film. Er ist hier zu finden (via blog.dnb.de).

Posted in Bücher, Museen | Tagged | Leave a comment

Podcast Deutschlandfunk Forschung aktuell

Der Podcast Deutschlandfunk Forschung aktuell dauert zwischen 4 und 10 Minuten (via “Die Podcast-Entdecker”): “Neben all den Nachrichten über das Weltgeschehen finde ich es immer eine schöne Abwechslung, mal zu hören, was die Forscher:innen gerade so machen. Es gibt zwei … Continue reading

Posted in Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Podcast Br Klassik aktuell

Der Podcast Br Klassik aktuell dauert jeweils zwischen 4 und 7 Minuten (via Die Podcast-Entdecker): “BR-KLASSIK – das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Bachmann-Wettbewerb

Von der Eröffnung am 22. Juni bis zur Preisverleihung am 26. Juni 2022 sind auf der Webseite bachmannpreis.orf.at/stories/ondemand der Livestream und dann die einzelnen Videos on demand verfügbar: “An den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2022 nehmen fünf Frauen und neun … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Filmanalyse.ch

Die Plattform Filmanalyse.ch spricht Lehrpersonen aller Fächer an, die Filmmedien zum Gegenstand ihres Unterrichts machen wollen (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Filmmaterial, Link-Vorschlag für Digithek, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Pirckheimer-Gesellschaft

Die Pirckheimer-Gesellschaft widmet sich der Bibliophilie und ist auch Facebook aktiv (via ASml-Liste): “Die Pirckheimer-Gesellschaft, 1956 in Berlin gegründet, vereint Bibliophilen, Freunde der Graphik und Exlibrissammler. Die »Marginalien – Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie« werden von der Pirckheimer-Gesellschaft e.V. herausgegeben … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment