Monthly Archives: June 2022

IMDB.com-Liste mit LGBTQIA+ Filmen und Serien

IMDB.com hat zum Pride Month eine Liste mit 23 LGBTQIA+ Filmen und Serien erstellt: “We asked IMDb fans on Twitter and Facebook to share the LGBTQIA+ movies and series that mean the most to them.”

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

TikTok-Kanal “safespace.offiziell”

Saphira Siegmund, Lea Wessels, Säli El Mohands und Whitney Bursch klären auf dem TikTok-Kanal “safespace.offiziell” über Sex, Periode und Körperliebe auf (via blog.grimme-online-award.de): “Seit September 2020 helfen die kurzen Videos dem jugendlichen Publikum dabei, sich, ihren Körper, ihre Vulva und … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

libreo.ch

libreo.ch ist die neue Plattform der Schweizerischen Vereinigung der Verleger von Geistes- und Sozialwissenschaften (SVGS) (via infoclio.ch): “Dédiée à l’accès en ligne à la littérature scientifique, elle offre une interface qui permet de lire à l’écran, de télécharger ou d’acheter … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , , | Leave a comment

Verein für ein Comicmuseum in Erlangen

Ein Verein macht sich für ein Comicmuseum in Erlangen stark. Zwei Räume hat er schon, zum Comic-Salon gibt’s dort eine Ausstellung (via tagesspiegel.de): “Wie so ein Museum praktisch aussehen soll, ist im Moment noch der Fantasie überlassen. Vielleicht so, wie … Continue reading

Posted in Comics, Museen | Leave a comment

Onlinearchiv “Die fünfte Wand – Navina Sundaram”

Das Onlinearchiv “Die fünfte Wand – Navina Sundaram” beinhaltet Filme, Reportagen, Moderationen, Texte, Briefe und Fotos Navina Sundarams, einer indischstämmigen Redakteurin und Filmemacherin, die 40 Jahre für das öffentlich-rechtliche Fernsehen arbeitete (via blog.grimme-online-award.de): “Die Inhalte setzen sich aus den Archiven … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial | Leave a comment

Über 50.000 Kompaktkassetten digitalisiert

2018 startete ein Projekt mit dem Ziel, alle Kompaktkassetten in den Beständen der Deutschen Nationalbibliothek zu digitalisieren. Knapp 4 ½ Jahre später, im Juni 2022, sind über 50.000 Kassetten mit einer gesamten Laufzeit von über 2.600.000 Minuten digitalisiert (via blog.dnb.de): … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Naturkatastrophen

Tornado, Lebanon, Kansas, 1902. Online Das Foto zeigt Johnstown, Pennsylvania, nach der Überschwemmung. Ein Haus liegt auf der Seite in einem Trümmerhaufen, ein riesiger Baumstamm ragt durch ein Fenster; ein Mann steht vor dem umgestürzten Haus / Barker, George, 1844-1894, … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

LGBTQIA+-Quellen auf HathiTrust

Auf HathiTrust gibt es eine Sammlung mit 244 LGBTQIA+-Quellen. Fünf davon können im Volltext gelesen werden (via June 2022 HathiTrust Update): “Collection owner Clair Kronk, Biomedical informatician and a Postdoctoral Fellow in the Center for Medical Informatics at the Yale … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Internet Explorer gibt es seit heute nicht mehr

Vor 27 Jahren ging der Internet Explorer an den Start und begleitete als unerschütterlicher Zeitzeuge die Digitalisierung. Nun wird er offiziell in Rente geschickt (via nzz.ch): “Er ist eines der letzten Relikte aus einer Ära, in der Microsoft das Internet … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Television News Visual Explorer

Das seit 2012 existierende Television News Archive archiviert Nachrichtensendungen von 20 verschiedenen Sendern. Neu gibt es dazu den Television News Visual Explorer (via Internet Archive Newsletter und Internet Archive Blogs): “The TV News Archive has recently rolled out a new … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment