Monthly Archives: September 2022

Das größte Zeitungsportal in Deutschland

zeit.punktNRW ist jetzt das größte Zeitungsportal in Deutschland (via Archivalia): “In dieser Woche hat das Zeitungsportal die nächste kritische Zwischenmarge genommen. Das Portal enthält seit Mittwoch mehr als 15 Millionen Zeitungsseiten. Damit ist das Ziel der zweiten Förderphase (2020 – … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Hilfreiche Tools für Forschungsdatenmanagement

Forschungsdaten.info bietet eine nützliche Zusammenstellung von Tools (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Tools, Wissenschaft | Leave a comment

Spuren in Büchern einer mehrere Jahrhunderte alten Schulbibliothek

Um Besonderheiten und Spuren in Büchern einer mehrere Jahrhunderte alten Schulbibliothek geht es bei der Online-Ausstellung “Wegweiser oder die Macht der Mehrdeutigkeit” (via Archivalia): “Im September 2022 sind wir gemeinsam mit dem Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds zu Gast in der … Continue reading

Posted in Archiv, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Public Eye-Podcast “Wir müssen reden”

“Wir müssen reden” heisst der neue Podcast von Public Eye: “Der Podcast rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz. Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, dubiose Machenschaften in der Rohstoffbranche oder giftige Geschäfte mit Pestiziden – Nico … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Leseanregungs-Poster

US-Schulbibliothekarin Kelsey Bogan (Pennsylvania) bietet auf ihrem Blog schöne Bild- und Videobeispiele für Leseanregungs-Poster (Readalike-Posters) und Ordner.

Posted in Bücher, Lesen, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Meistverbannte Comics in amerikanischen Schulbibliotheken

In den letzten 10 Jahren waren 11 von 100 verbannten Bücher Comics. BookRiot listet auf, welche am meisten zensiert wurden und aus welchen Gründen (via ComicMaschine auf Twitter).

Posted in Bibliotheken, Comics | Leave a comment

Redesign WorldCat

WorldCat hat eine neue Suchoberfläche (via netbib).

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

25 Jahre Netflix

Netflix wurde am 29. August 25 Jahre alt. Dazu gibt es ein Youtube-Video (via serieslyawesome.tv): “Am 29. August 1997 wurde das Unternehmen im kalifornischen Los Gatos gegründet. Dass vielen das Unternehmen deutlich jünger vorkommt, liegt zum einen am US-Bezug, der … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

DeepL neu mit Ukrainisch

Das Übersetzungsportal DeepL bietet neu auch Ukrainisch an (via heise.de): “DeepL hat Ukrainisch als weitere Sprache in sein Übersetzungsportal aufgenommen, sowohl als Ausgangssprache als auch für Übersetzungen aus anderen Sprachen. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sei Ukrainisch laut … Continue reading

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment

Fakes sind Teil einer riesigen prorussischen Kampagne

Flammende Appelle für Putins Politik erscheinen vermeintlich auf Nachrichtenseiten wie t-online, “Bild” und “Spiegel”. Doch sie sind Fakes und Teil einer riesigen prorussischen Kampagne (via t-online.de): “Die Beiträge laufen fast immer auf eine Botschaft hinaus: Ließe Deutschland Putin in der … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , , , | Leave a comment