Category Archives: Allgemein

Ungesehene Youtube-Videos

Die Zeit widmet sich unter dem Titel “Das hat die Welt noch nicht gesehen” den selten bis gar nie gesehenen Inhalten auf Youtube und anderen Social-Web-Plattformen: “Etwa 100 Stunden Videomaterial werden stündlich auf YouTube geladen. Im Jahr 2009 kam die … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged , , , , | 1 Comment

Mut zu neuen Medien

Philippe Wampfler hat ein Zehn-Punkte-Programm “Mut zu Neuen Medien am Gymnasium” erstellt: “1. Verstehen, was auf dem Spiel steht 2. Verstehen, was Jugendliche tun 3. Mit SchülerInnen kommunizieren 4. Unterrichtsmaterialien digital veröffentlichen 5. Digitale Notizen und Portfolios anlegen 6. Das … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Musik-Genres mit Hörbeispielen auf virtueller Karte

Every Noise At Once vereinigt 1’306 Musik-Genres samt Hörbeispielen auf einer virtuellen Karte. Oben rechts kann eine bestimmte Band ins Suchfeld eingegeben werden, dann wird das entsprechende Genre angezeigt. Ein Klick darauf zeigt passende Bands: “This is an ongoing attempt … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Videos kommentieren mit VideoNotes

VideoNotes ermöglicht es, Videos mit Zeitstempel zu kommentieren (via Zukunftswerkstatt): “Man benötigt dazu ein Google-Konto, da die Notizen für jedes Video auf Google Drive gespeichert werden. Dies macht auch ein erneutes Abrufen der Notizen möglich. Nachdem man sich also mit … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Lernen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Überblick zum Video-Lernen

Anja C. Wagner hat auf Zeef einen Überblick zum Video-Lernen erstellt.

Posted in Filmmaterial, Lernen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Smartphones

10vor10 vom 30.10.2013 hat zum Schwerpunktthema “Handyland Schweiz” die Kantonsschule Wettingen besucht: “Ein Schwerpunkt zum Phänomen Smartphone: 98 von 100 Jugendlichen in der Schweiz haben heute ein Handy und fast ebenso viele Smartphones. «10vor10» zeigt, was die Jugendlichen genau mit … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

James-Studie 2014

Das Factsheet der ZHAW zur James-Studie 2014 zeigt u.a., dass Instagram bei den sozialen Netzwerken bei den Jugendlichen stark zugelegt hat: “Auch 2014 ist Facebook über alle Jugendlichen hinweg das meistgenutzte Soziale Netzwerk, dicht gefolgt von Instagram. Google+ und Twitter … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

Video-Metadaten

Witness Blog hat ein kurzes Youtube-Video erstellt, das erklärt, was beim Thema Video-Metadaten beachtet werden sollte (via witnessorg auf Twitter).

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , | Leave a comment

App-Literacy

Nicole Hennig erklärt im Youtube-Video “Apps for Librarians: digital literacy with mobile apps”, weshalb es sich für BibliothekarInnen lohnt, sich mit Apps vertieft zu beschäftigen (via lonewolflibrarian.wordpress.com). Auf nicolehennig.com/librarian-app-experts/ sind ihre App-Kurse zu finden. Wer ihren Newsletter abonniert, erhält das … Continue reading

Posted in App, Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Medienstark

Auf der Swisscom-Website gibt es unter dem Menupunkt “Medienstark” Hinweise für Eltern zum Thema Cybermobbing, Smartphone, Privatsphäre und Weiteres: “Hier ist der Treffpunkt für Eltern zum Thema Medienkompetenz und neue Medien. Sie erfahren, wie Sie in der Familie mit Smartphones … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged , , | Leave a comment