Category Archives: Allgemein

Gemeinsames Schreiben mit Online-Tools

Die Artikelserie “Kollaboratives Schreiben” auf pb21.de stellt die wichtigsten Online-Tools für das gemeinsame Schreiben vor und erläutert Vor- und Nachteile für die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten: Teil I: Einstieg und Überblick Teil II: Etherpad Teil III: Wikis Teil IV: Google Text und … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Tools | Tagged , | Leave a comment

Lebendige Traditionen der Schweiz

Die Website “Lebendige Traditionen der Schweiz” trägt 167 repräsentative Elemente des immateriellen Kulturerbes aus allen Landesteilen der Schweiz zusammen (via Recherche zum Thema Maibäume des Swissinfodesk): “Lebendige Traditionen sind unser Immaterielles Kulturerbe. Der Begriff bezeichnet Traditionen und Praktiken, die über … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , | Leave a comment

Was macht eine Stabsstelle Social Media?

Markus Trapp, Stabsstelle Social Media der Hamburger Staatsbibliothek hat einen interessanten Artikel geschrieben zu seiner Arbeit (via VOEBBLOG): “Ich betreue bei der Hamburger Staatsbibliothek fünf Blogs und die Social-Media-Kanäle. Das Wichtigste ist das Stabiblog. Auf der Startseite der Stabi-Webseite sind … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Twitter im Unterricht

André Spang hat unter dem Titel “#Europafuermich – Twitterprojekt zur Europawahl” im Weblog “Das iPad im Unterricht” der Kaiserin Augusta Schule einen umfangreichen Artikel zum Thema “Twitter im Unterricht” verfasst. Im Abschnitt “Was spricht für Twitter im Unterricht” schreibt er: … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Wie leicht lässt sich Wikipedia manipulieren?

Die Sendung “Puls” des Bayrischen Fernsehens vom 4.4.2014 testet, wie leicht sich Wikipedia manipulieren lässt. Mit Hilfe von PR-Profis “verbessern” sie den Wikipedia-Artikel der Thüringer Band “Captain Capa”.

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | 1 Comment

Neue Social Media-Suchmaschine

BuzzSumo ist eine neue Social Media-Suchmaschine. Sie zeigt die in den jeweiligen Social-Media-Kanälen meistverlinkten Inhalte zum Suchbegriff an (via Phil Bradley’s Weblog): “The Top Content search makes it easy for you to find the most shared content across multiple social … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Smartphone-Apps für den Unterricht

Emil Müller empfiehlt im Blog Web 2-Unterricht fünf (eigentlich sieben) Apps, die sich für den Einsatz im Unterricht eignen: Answergarden Socrative MathStudio MathlabCalc QuickGraph BBQScreen Card2Brain

Posted in App, Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment

WhatsApp bei Jugendlichen am beliebtesten

Die Bitkom hat unter dem Namen “Kinder und Jugend 3.0” ein Studie zum Internetverhalten bei rund 1000 Kindern und Jugendlichen durchgeführt (via Bitcom.org): “Laut der Umfrage nutzen 39 Prozent der 6- bis 7-Jährigen das Internet und 76 Prozent der 8- … Continue reading

Posted in App, Medienkompetenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Web 2.0 für Lehrende

Die Goethe-Universität Frankfurt am Main bietet einen Online Web2.0-Kurs für Lehrende an. Thema sind Web 2.0 Anwendungen in Unterricht, Lehre und in Bildungsprozessen. In mehreren Modulen werden der Einsatz von Cloud- und Social Network-Tools, Blogs, Twitter und weiterer Anwendungen behandelt. … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Historische Videos auf Youtube

80.000 historische Videos und Audio-Dateien des British Pathé Archive sind neu auf YouTube frei zugänglich (via Heise online): “Am 15. April fällt der Startschuss für das einzigartige Online-Projekt des British Pathé Archive und Mediakraft Networks in München. “Diese Zehntausende British-Pathé-Videos … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , , | Leave a comment