Category Archives: Allgemein

Netvibes für Mittelschulmediotheken

Netvibes ist ein kostenloser Web 2.0-Dienst zum Erstellen von Startseiten mit eingebundenen Widgets. Wie das für eine Mittelschulmediothek aussehen kann, zeigt das schöne Beispiel des Institut Montana.

Posted in Schulmediothek, Social Media | Tagged | Leave a comment

Delicious mit neuem Design

Delicious ändert seit dem anfänglich mangelhaften Redesign (Blogthek vom 12.10.2011, 28.9.2911 und 27.9.2011) kontinuierlich das Erscheinungsbild. Seit neuestem werden neben den Links jetzt Screenshots der Websites eingeblendet (als Beispiel: Digithek auf Delicious).

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Aargau goes Web 2.0

Der Aargauer Regierungsrat hat im Oktober 2011 eine Social Media Strategie beschlossen, die auf den vier Säulen Integration, Image, Information und Interaktion beruht. Integration heisst, dass Social Media die bisherigen Kommunikationsaktivitäten ergänzen, aber nicht ersetzen. Image steht für die neuen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

ADM auf Facebook

Für die Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken (ADM) gibt es seit Kurzem eine (geschlossene) Facebook-Gruppe für den unkomplizierten Austausch. Da neu eine Mediotheks-Facebook-Seite mindestens 30 Personen gefallen muss, damit Facebook seine Statistiken freischaltet, ist diese Gruppe u.a. auch nützlich, um auf die … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Unterlagen zum Thema Web 2.0

Die Unterlagen zur Bibinfo-Weiterbildung “Zwischen iPad und Appenzeller Kalender” vom 2.11.2011 in der Vadiana St. Gallen sind jetzt online. Sie behandeln Web 2.0-Themen wie Facebook, Blogs und Wikis.

Posted in Social Media | Leave a comment

Youtube startet Eigenproduktionen

Ab November startet Youtube mit 96 Kanälen (sogenannten “original channels”) ein Angebot an Eigenproduktionen. Für die Schule interessant sein könnte die Sparte “News & Education”, gemäss der Beschreibung z.B. “Intelligent Television – Video for Culture & Education” (via GoogleWatchBlog).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Persönlichkeitsprofile im Netz

Unter dem Titel “Die Datenhändler jagen auch Sie: Google, Facebook und Co. filtern aus digitalen Details umfassende Persönlichkeitsprofile und verdienen damit Milliarden” berichtet der Beobachter Nr. 20 vom 30.9.2011 auf S. 26-37 über Gefahren im Internet. Am Schluss werden dann … Continue reading

Posted in Datenschutz, Social Media | Leave a comment

Bibliothekarische Blogs

Wer sich für bibliothekarische Weblogs interessiert, findet im LIS-Wiki über 80 Links für Deutschland (danke an Sigrid für den Hinweis). Damit man keine Zeit verliert, auf Blogs zu surfen, die keine neuen Beiträge enthalten, empfiehlt sich z.B. der Aggregrator plan3t.info, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Mittelschulmediotheken auf Youtube

Heute war Abgabe der Maturarbeiten in der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau (NKSA). Auch dabei war ein 12minütiger NKSA-Portraitfilm von Thomas Meyenberg und Moritz Praxmarer mit dem Titel “Lernen Lehren, Leben”, zu finden auf Youtube. In der sehenswerten Arbeit kommt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Web 2.0 in der Wissenschaft

Unter dem Eigenzitat “Ein Wissenschaftler der nicht bloggt, ist ein schlechter Wissenschaftler” beschreibt Klaus Graf auf Archivalia den Einsatz von Web 2.0-Tools an der Uni (hier im Zusamenhang mit einer Lehrveranstaltung des Wiener Professors Anton Tantner): “Es ist nicht nur … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment