Category Archives: Allgemein

Gedenkstätten und Zeitzeugen auf TikTok

Um bei der Erinnerungsarbeit auch junge Leute zu erreichen, setzen immer mehr Gedenkstätten und Zeitzeugen auch auf die Videoplattform TikTok (via deutschlandfunkkultur.de und Newsletter Kulturimweb 6/22): “Ebbrecht-Hartmann ist einer der Initiatoren des Projekts: „TikTok Shoah Commemoration & Education Initiative“ und … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Tiktok-Videos für die Schule drehen

Der Tagesspiegel berichtet über “Tiktok-Videos für die Schule drehen” (via Blendle): “An diesem Morgen ist es auf dem Schulhof der Rudolf-Wissell-Schule besonders laut. Kindermassen drängen sich um ein Paar, das kaum einen Fuß vor den anderen setzen kann. „Ich hätte … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Neun Tipps für das Verhalten auf Social Media bei Breaking-News-Situationen

#UseTheNews gibt auf Twitter neun Tipps für das Verhalten auf Social Media bei Breaking-News-Situationen:

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

Schweizer Archäologie-Podcast

«archäo.logisch» ist der erste Schweizer Archäologie-Podcast (via infoclio.ch): “Seit der Gründung 2020 besprechen die Studierenden Sarah Wicki und Aaron Gwerder in jeder Folge ein spannendes Thema aus der Archäologie mit einem Interviewgast. Archäologie Schweiz ist der Kooperationspartner des Pilotprojekts «archäo.logisch».”

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Aufstieg und Fall von Tumblr

The Atlantic bringt unter dem Titel “How The Snowflakes Won” einen erhellenden Artikel zu Tumblr (via Researchbuzz: Firehose): “Tumblr, launched 15 years ago this month, once had a reputation that was as big and confusing as that of Texas or … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Multimedialer Oberstudienrat auf TikTok

@netzlehrer @akhi_tha_producer antworten Ich versuche es! Nun zur traurigen Nachricht! #fyp #foryoupage #goldenerblogger ♬ Originalton – Analysedidaktiker Bob Blum ist nominiert für den Blogger des Jahres beim “Goldenen Blogger 2022” (via bobblume.de): “Dass ich darunter falle und als “multimedialer Oberstudienrat” … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Video: Recherche mit Twitter

“Recherche mit Twitter” der Freien Universität Berlin Universitätsbibliothek auf Youtube (via Archivalia): “In diesem Video zeigen wir Ihnen mit welchen Eingaben Sie auf Twitter eine gezielte Suche durchführen können, um für Sie relevantes Material zu finden. Twitter bietet dazu diverse … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Instagram-Recherche für Profis

Jan Eggers zeigt auf Youtube “8+1 Dinge, die ich über die Instagram-Recherche wissen sollte”: “Recherchetipps für Profis: Wie sucht und findet man bei Instagram? Was kann ich mit der eingebauten Suche anstellen – und welche Alternativen und Tools gibt es? … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Einführung in TikTok

Christian Albrecht hat auf kinderundjugendmedien.de unter dem Titel “TikTok. Didaktische Dimensionen einer Social-Media-Kurzfilmplattform” eine lesenswerte Einführung in TikTok geschrieben (via Christian Albrecht auf Twitter): “Bei TikTok handelt es sich um eine Social-Media-Plattform für die Rezeption und Produktion von Kürzest- und … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Grammatikalisch korrekte #Hashtag⁠s bilden

Mit dem Unicode-Steuerzeichen Wortverbinder lassen sich grammatikalisch korrekte #Hashtag⁠s oder Komposita wie #Medienkompetenz⁠rahmen bilden. Am Handy kann es z.B. von http://unicode-symbol.com/u/2060.html an die gewünschte Stelle kopiert werden (via Basti Hirsch auf Twitter).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment