Category Archives: Allgemein

Deutsches Tagebucharchiv auf Instagram

Auf der Instagram-Seite des Deutschen Tagebucharchivs können Tagebücher virtuell angeschaut werden. In der Mediathek gibt es auch vorgelesene Tagebuch-Einträge (via tagebucharchiv.de).

Posted in Archiv, Social Media | Tagged | Leave a comment

TikTok überholt Google und YouTube

TikTok wirft Google nach vielen Jahren vom Thron der meistaufgerufenen Domains (via googlewatchblog.de): “Google bzw. die Domain google.com war viele Jahre an der Spitze der meistkontaktierten Webseiten, doch im Jahr 2021 musste man diesen Titel erstmals seit über einem Jahrzehnt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

RSS-Feed für Websites ohne RSS-Feed

Der RSS-Feedreader Feedly ermöglicht neu das Erstellen eines Feeds für Websites, die keinen RS-Feed haben (via blog.feedly.com): “When you try to follow a website that doesn’t offer RSS, you used to hit a dead end. Now, you’ll see the option … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

SRF-Instagram-Kanal für junge Frauen

Der SRF-Instagram-Kanal «We, Myself & Why» richtet sich nicht nur inhaltlich explizit an junge Frauen, er wird auch ausschliesslich von jungen Frauen produziert (via srgd.ch): “Trotz dieser Fokussierung wird jedoch deutlich, dass die Themen von «We, Myself & Why» nicht … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Journalistische Podcasts

Eva Morlang bietet unter dem Titel “Keine Blase, sondern richtiges Business” Podcast-Tipps für Journalist*innen mit Checkliste (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Podcasts werden immer professioneller. Doch Autor*innen sind oft nicht sicher, welche Rechte ihnen zustehen. Eine Übersicht über den derzeitigen Podcastmarkt … Continue reading

Posted in Medien, Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Tagesschau in den sozialen Medien

Auf Tiktok hat die Tagesschau gerade ein Millionen Follower erreicht und ist auch auf anderen Plattformen Vorreiter unter den Nachrichtenangeboten. Patrick Weinhold erzählt bei #30xFriends – der Social Media Podcast u. a., wie man 30-40.000 Kommentare pro Tag in den … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Podcast «Stereotyp»

Im neuen Podcast «Stereotyp» greift Host Yves Kilchör Fragen auf, die sich die meisten von uns wohl gar nicht stellen würden (via srginsider.ch): “Ganz im Sinne der Inklusion gibt es den Podcast auch als Visual-Audio mit Untertiteln. So haben nämlich … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Die Kunst der Demokratie

Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. und die Bundeszentrale für politische Bildung vertiefen auf dem neuen Blog kunstderdemokratie.de den Diskurs über gesellschaftliche Krisenphänomene im Kontext gesellschaftspolitischer Spannungsfelder und Transformationsbedarfe der Kultur(politik) (via Kulturpolitische Gesellschaft auf Twitter).

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Medienpädagogik in Bibliotheken in der Schweiz

Der Podcast Eduthek Folge 12 beschäftigt sich mit “Medienpädagogik in Bibliotheken in der Schweiz”: “Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Yvonne Rütsche von der Bibliothek Zug und mit Roger Zollinger von der Bibliothek Winterthur über Medienpädagogik in Bibliotheken in … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Blogs über Kinder- und Jugendbücher

Deutschlandfunk berichtet in einer dreiteiligen Serie über “Blogs über Kinder- und Jugendbücher”: Teil 1

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , , | Leave a comment