Category Archives: Allgemein

Nadine Wallaschek ist die neue Bündner Kantonsbibliothekarin

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Kanton Graubünden (@kantongr) Nadine Wallaschek hat per 1. September 2021 die Nachfolge von Petronella Däscher als Bündner Kantonsbibliothekarin angetreten (via Newsletter KBG): “2017 übernahm sie die stellvertretende Leitung der … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Top 300 Tools for Learning 2021

Das Ergebnis der diesjährigen Umfrage mit einem Ranking der vielen genannten Tools mit vielen Wiederkehrern und Newcomern findet man auf der entsprechenden Webseite, die von Jane Hart zusammengestellt wurde. Die Top Ten sind dieses Jahr (via Fortbildung in Bibliotheken): 1 … Continue reading

Posted in Social Media, Tools | Leave a comment

Longlist Deutscher Buchpreis 2021

Die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2021 ist online (via zeit.de) Henning Ahrens: Mitgift, Klett-Cotta, August 2021 Shida Bazyar: Drei Kameradinnen, Kiepenheuer & Witsch, April 2021 Dietmar Dath: Gentzen oder: Betrunken aufräumen, Matthes & Seitz Berlin, August 2021 Franzobel: Die Eroberung … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Kinder und Jugendliche als Buchblogger*innen

Der Deutschlandfunk-Podcast “Bücher für junge Leser” behandelt das Thema “Freunde fürs Lesen – Kinder und Jugendliche als Buchblogger*innen”, u.a.: Young Bookstagram #booktok

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

150 Fragen in Sachen Podcasts

“Was mit Medien” bietet neu den Podcast “150 Fragen in Sachen Podcasts” an: “In 150 Folgen ergründet Daniel Fiene mit euch die Welt des Podcastens, wie ihr einen starten könnt und mit euren bestehenden Projekten das nächste Level erreicht. Damit … Continue reading

Posted in Medien, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Neue Podcast-Studie

Die Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Lutz Frühbrodt und Ronja Auerbacher haben sich im Rahmen einer wissenschaftlichen Analyse die Top 50 Podcast-Formate auf Spotify angeschaut. Die Studie ist von der Otto Brenner Stiftung in Auftrag gegeben worden. Mehr Hintergrund gibt es im … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Social Media und Wissenschaft

Welche Rolle spielen soziale Medien im privaten und Forschungsalltag von Wissenschaftlern? Wie wichtig sind sie für deren Karriere? (via Archivalia und forschung-und-lehre.de): “Übergreifend zeichnet sich ab, dass von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vor allem klassische soziale Netzwerke wie Facebook und/oder Twitter … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Leave a comment

#AarauerSommer auf Instagram

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Nici (@leave_it_all_behind) Aarau Info hat aufgrund des schönen Wetters den Wettbewerb #AarauerSommer auf Instagram bis 12.9.2021 verlängert (via Aushang).

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment

Eins.Sieben.Drei – der Literaturpodcast

In Eins.Sieben.Drei – der Literaturpodcast besprechen Marion Regenscheit, Lucien Haug und Christoph Keller in unregelmässigen Abständen Neuerscheinungen (via kultur-tipp.ch): “Im Titel versteckt sich auch gleich das Konzept der 40- bis 50-minütigen Folgen: Im Zentrum stehen ein Buch oder ein Autor, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Tiktok überholt Facebook und wird meistgeladene App der Welt

Facebook thront nicht mehr an der Spitze der weltweit meistgeladenen Apps und ist von der chinesischen Kurzvideo-App Tiktok überholt worden. Das ergibt eine globale Umfrage der Marktforschungsagentur App Annie (via derstandard.de).

Posted in App, Social Media | Tagged , | Leave a comment